Franz-Josefs-Kai: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 59: | Zeile 59: | ||
---- | ---- | ||
Folge der Ringrundfahrt: [[Stubenring]] | |||
Gehe zurück zu [[Straßen des 1. Bezirks]] | Gehe zurück zu [[Straßen des 1. Bezirks]] | ||
Version vom 31. Dezember 2016, 11:10 Uhr
Namensgebung und Geschichte
Der Kai ist heute dort, wo einst die Stadtmauer stand. Den Abriss der Stadtmauer gab Kaiser Franz Joseph der I. in Auftrag, daher wurde auch der erste Abschnitt nach ihm benannt.
Früher standen hier ebensolche Prunkbauten, wie entlang des Rings, die jedoch in der Schlacht um Wien (1945) großteils zerstört wurden. Sofern noch ältere Häuser übrig sind, sind diese im Stil der Gründerzeit erbaut. Die meisten der Gebäude sind jedoch neueren Datums.
Die ehemalige Kohlmessergasse
Bis 1954 verlief zwischen den heutigen Hausnummern 25 bis 29 bis zur Rotenturmstraße – parallel zum Kai – die Kohlmessergasse. Der Herminen-Hof war die Grenze zwischen Kai und der Kohlmessergasse. Als bei der Schlacht um Wien, 1945, der Herminen-Hof zerstört wurde, wurde der Bauplatz später durch eine Grünanlage ersetzt, die Kohlmessergasse verschwand durch die Erweiterung des Kais.
Ausgrabungen
Adresse | Ausgrabungscode | zeitliche Lagerung | Beschreibung der Fundstücke |
---|---|---|---|
Franz-Josefs-Kai | 191001 | römisch | Im Rahmen von Grabungsarbeiten zur Telefonkabelverlegung fand man Keramikfunde, Katzenkopfpflaster und römerzeitliche Dachziegel (Stempel der 10. Legion) |
Häuser der Straße
- Franz-Josefs-Kai 1
- Franz-Josefs-Kai 3
- Franz-Josefs-Kai 5
- Franz-Josefs-Kai 7-9
- Franz-Josefs-Kai 11
- Franz-Josefs-Kai 13
- Franz-Josefs-Kai 15
- Franz-Josefs-Kai 17
- Franz-Josefs-Kai 19
- Franz-Josefs-Kai 21
- Franz-Josefs-Kai 23
- Franz-Josefs-Kai 25
- Franz-Josefs-Kai 27
- Franz-Josefs-Kai 29
- Franz-Josefs-Kai 31-33
- Franz-Josefs-Kai 35
- Franz-Josefs-Kai 37
- Franz-Josefs-Kai 39
- Franz-Josefs-Kai 41
- Franz-Josefs-Kai 43
- Franz-Josefs-Kai 45
- Franz-Josefs-Kai 47
- Franz-Josefs-Kai 49
- Franz-Josefs-Kai 51
- Franz-Josefs-Kai 53
- Franz-Josefs-Kai 55-57
- Franz-Josefs-Kai 59-61
- Franz-Josefs-Kai 63
- Franz-Josefs-Kai 65
Folge der Ringrundfahrt: Stubenring
Gehe zurück zu Straßen des 1. Bezirks