Phorusgasse

Aus City ABC

Phorusgasse

Xxx.jpg

Bezirk 4., Wieden
Benennung 1875
Benannt nach Gesellschaft Phorus
Straßenlänge in Metern 274,44
Gehzeit in Minuten 3,31
Vorherige Bezeichnungen Maitzengasse


Namensgebung und Geschichte

Die Gasse wurde amm 9. April 1875 nach der "Gesellschaft Phorus" benannt, die als k. k. private erste Wiener Holzzerkleinerungs-Anstalt 1824 gegründet wurde. Der Name "Phours" setzte sich aus den Namen ihrer Begründer zusammen: Ferdinand Graf Pálffy, Leopold Freiherr von Hackelberg, Anton R. Offenheimer, dem Mechaniker Remscher, dem Naturforscher Franz Unger und Ignaz Ritter von Schönfeld. [1]

Zwischen 1938 und 1945 wurde sie zu "Maitzengasse" umbenannt.

Die Häuser der Gasse



Gehe weiter zu den kreuzenden Straßen Wiedner Hauptstraße | Leibenfrostgasse | Wanda-Lanzer-Park | Mittersteig | Straußengasse

Quellen