Wanda-Lanzer-Park

Aus City ABC

Wanda-Lanzer-Park

Wien 04 Wilhelm-Neusser-Park a.jpg

Bezirk 4., Wieden
Benennung 2018
Benannt nach Wanda Lanzer
Vorherige Bezeichnungen Wilhelm-Neusser-Park


Namensgebung und Geschichte

Der Wanda-Lanzer-Park wurde am 5. Juni 2018 der Bibliothekarin und Journalistin nach Wanda Lanzer (* 25. Mai 1896, † 17. November 1980) benannt. Lanzers Verdienst war die Gründung eines Vereins im Jahr 1925, der Arbeiterinnen und Handwerkerinnen im 2. Beildungsweg ermöglichte, nach dem Besuch der Abendschule die Matura abzulegen.

Zwischen 11.1.2001 und 2018 war die Grünfläche unter "Wilhelm-Neusser-Park" zu finden, Namensgeber war der Politiker Wilhelm Neusser (* 18. September 1924 Wien, † 12. Juni 1994 Wien. Die Umbennennung erfolgte, weil eine Historikerkommission festgestellt hatte, dass Neusser sich 1943 freiwillig zur SS gemeldet hatte und dort ab Jänner 1944 als Unterscharführer (Unteroffizier) sowie ab Jänner 1945 als Untersturmführer (Leutnant) tätig war. [1]

Der Park wurde 2021 umgestaltet, er bietet Hochbeete, einen öffentlichen Bücherschrank und einen Kinderspeilplatz mit Kletterwand. [2], [3]

Weitere Ansichten



Gehe weiter zu Ziegelofengasse | Leibenfrostgasse | Phorusgasse

Quellen