Kategorie:Architekten:Franz Schebek
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- * 15.04.1814 - † 06.03.1862
- Geschlecht: m
- Geburtsort: Vlasim, Böhmen, damals: Kaisertum Österreich
- Sterbeort: Wien
- Titel: Stadtbaumeister
- weitere Namen: Franz de Paula Sch., F. Schebeck, Frantisek Sebek
- Religionsbekenntnis: Röm. - Kath.
(Auszug aus dem Architekturlexikon)
Mehr zu Schebek im Lexikon des Architekturzentrums Wien:
http://www.architektenlexikon.at/de/1346.htm
Projekte im 1. Bezirk
- 1839–1842: Zwettler-Hof, Stephansplatz 6 (mit L. Mayr)
- 1861: Miethaus, Franz-Josefs-Kai 49 (Ausf.; Entw.: J. Petrosch)
- 1849–1854: Hauptpost, Postgasse 8-12 (Ausf.; Entw.: P. Sprenger)
- 1860: Hotel: Pfeiffer, Kärntner Ring 8 (Ausf.; Entw.: W. Flattich, K. Schumann)
- Ohne Jahr: Palais der kais. österr. Bank, Herrengasse 17 (Umbau und Aufstockung)
- Ohne Jahr: Franziskanergebäude, Singerstraße (Umbau zur Staatsdruckerei)
Innenraumgestaltung im 1. Bezirk
- 1853: „Zum alten Blumenstöckl“, Ballgasse 6 / Blumenstockgasse 5 (Umbau)
Nicht realisierte Projekte im 1. Bezirk
- 1857 Creditanstalt, Am Hof 6/6a (Wettbewerb, 2.Preis; mit F. Kirschner)
Projekte andere Bezirke
- 1846: Wohnhaus, Wien 6, Gumpendorfer Straße 123 / Dominikanergasse 8 (Seitentrakt; nach 1945 verändert)
- 1849: Haus Fernolendt, Wien 3, Landstraßer Hauptstraße 74 (Neufassadierung, mit F. Fernolendt)
- 1852: Wohnhaus, Wien 3, Kegelgasse 16 / Seidlgasse 13 (Umbau)
- 1853: Wohnhaus, Wien 9, Sobieskigasse 28 / Pulverturmgasse 4 (Umbau)
- 1855: Wohnhaus, Wien 4, Mommsengasse 5 (Adaptierung, dann 1871 von F.X. Neumann nochmals verändert)
- 1856: Miethaus, Wien 9, Liechtensteinstraße 12 / Türkenstraße 8
- 1857: Miethaus, Wien 9, Liechtensteinstraße 13 / Türkenstraße 11 (Ausf.; Entw.: J. Kalmus)
- 1857: Miethaus, Wien 4, Favoritenstraße 21
- 1858: Wohnhaus, Wien 2, Ferdinandstraße 6 / Fischergasse 2 (Adaptierung)
- 1861: Miethaus, Wien 3, Matthäusgasse 8 / Kolonitzgasse 4 (1901 durch Josef Drexler umgebaut)
- 1861: Miethaus, Wien 3, Obere Viaduktgasse 28
- um 1850: Tabakfabrik, Wien 3 (ehem. Weißgerbervorstadt; abgerissen)
- um 1860: Chem.-Patholog. Museum im Allgemeinen Krankenhaus
Seiten in der Kategorie „Architekten:Franz Schebek“
Folgende 17 Seiten sind in dieser Kategorie, von 17 insgesamt.