Kategorie:3. Bezirk - Kirchen
Aus City ABC
Die Gotteshäuser des 3. Bezirks finden sich hier.
Kirche | Adresse | Öffnungszeiten | Anmerkung |
---|---|---|---|
Anglikanische Kirche | Jauresgasse 17-19 | Öffnungszeiten: So 10.00 Uhr | Informationen über Konzerte und andere Veranstaltungen werden am Kirchentor angeschlagen. |
Armenische Kirche | Kolonitzgasse 11 | - | Nach Plänen von Walter Dürschmied 1967, in traditionellen armenischen Stilformen erbaute Armenische Kirche. |
Arsenalkirche (Maria vom Siege) | Arsenalstraße, Arsenal 19 | Öffnungszeiten: täglich 8.00 - 19.00 Uhr. | 1856 von Karl Rösner erbaut. Zeughausmadonna aus dem 16. Jhdt; Reliefbilder von Grünwald, Begräbnisstätte für verdiente Offiziere; fallweise Konzertveranstaltungen. |
Herz-Jesu-Kirche | Landstraßer Hauptstraße 137/137A | - | 1903 bis 1906 erbaut, seit 1945 besteht das private Herz-Jesu-Krankenhaus gleich im Anschluss an die Kirche. |
Janariuskapelle | Ungargasse 69 | Öffnungszeiten: So 17.00 - 18.00 und nach Vereinbarung | 1735 nach Plänen von Lucas von Hildebrandt erbaut; nach Zerstörung durch einen Luftangriff 1987 nach einem alten Foto original wiederaufgebaut. |
Kirche zur Heiligen Elisabeth (Elisabethinen) | Landstraßer Hauptstraße 4A | Öffnungszeiten: unregelmäßig 8.00 - 10.00 Uhr; Messe Mo - Sa 8.00 Uhr, So und an Feiertagen 8.30 Uhr | Barocke Klosterkirche, zwischen 1710 und 1711 erbaut; einmal jährlich Festwochen zu Ehren der heiligen Elisabeth. Lebensgroßer Schmerzensmann, Haupt- und Beinreliquien der Heiligen Elisabeth. |
Klosterkirche "Sacre Coeur" | Rennweg 31 | - | 1877 erbaut. |
Klosterkirche " Zur dreimal wunderbaren Mutter" | Jacquingasse 12-14 | Öffnungszeiten: Mo - Sa 7.30 und 18.30, So 8.00 - 12.00 Uhr | Neoromanische Kirche; 1891 geweiht; nach Plänen von Richard Jordan unter k. und k. Hofbaumeister Josef Schmalzhofer errichtet. |
Pauluskirche | Sebastianplatz 4 | - | Einzige evangelische Kirche im 3. Bezirk. |
Pfarre Don Bosco | Hagenmüllergasse 33 | - | Bastelrunde, Bibelrunde, Blaskapelle, Frauenrunde, Kinderrunde, Kirchenchor, Gebetskreis, Seniorenclub, Kinder- und Jugendheim, Jungschar und Ministranten; Pfarrcafe sonn- und feiertags 9.15 - 12.00 Uhr. |
Pfarrkirche Erdberg | Erdbergstraße 62B, Apostelgasse 1 | Öffnungszeiten: täglich 7.30 - 19.00 Uhr | Weihe zu Ehren der Apostel Petrus und Paul, Hochaltarbild "Abschied der Apostel Petrus und Paul" von Georg Schilling. Fallweise Konzertveranstaltungen. |
Pfarrkirche St. Othmar | Kolonitzplatz 1 | Öffnungszeiten: täglich 7.45 - 19.00 Uhr | 1866 bis 1873 errichteter neugotischer Bau, Entwurf von Friedrich Schmidt; Schnitzwerke von Stufleser. Der 80 m hohe Turm ist der dritthöchste Kirchenturm Wiens. Halbmond und Stern sollen auf die Zerstörung der ersten Weißgerber Kirche durch die Türken hinweisen. |
Pfarrkirche St. Rochus und Sebastian | Landstraßer Hauptstraße 54-56 | Öffnungszeiten: täglich 7.00 - 19.00 Uhr | Kirche und Kloster der Augustiner, 1642 erbaut. Zwischen 1805-1809 Nutzung als Lazarett. Fallweise musikalische Veranstaltungen. |
Polnische Kirche (Gardekirche, Zum Heiligen Kreuz) | Rennweg 5A | Öffnungszeiten: nach Vereinbarung; | Ehemalige Spitalskirche des Kaiser- oder Hofspitals; erbaut nach Plänen von Nikolaus Pacassi. Der Rokokobau (1763) diente ursprünglich als Garde- und Hospitalkirche. "Christus am Kreuz" von Peter von Strudel. |
Russisch-Orthodoxe Kirche | Jauresgasse 2-4 | Öffnungszeiten: Mo - Fr 10.00 - 13.00 Uhr | So 10.00 Uhr Hochamt mit Chor; So 17.00 Uhr Wortgottesdienst; Mi 9.00 Messe; Gruppenführungen nach telefonischer Vereinbarung. |
Salesianerinnenkirche und Kloster (Heimsuchung Mariä) | Rennweg 10 | Öffnungszeiten: Mo - Sa 7.00 - 7.45; So 9.00 - 13.30, 17.00 - 17.30 Uhr | Klosteranlage und Kirche 1717 von Kaiserin Wilhelmine Amalie gegründet; erbaut nach Plänen von Felice Donato Allio. In der Schwesterngruft liegt die Kaiserin Amalie Wilhelmine, die 1742 gestorben ist. |
Waisenhauskirche, Pfarrkirche Rennweg | Rennweg 91 | Öffnungszeiten: Mo - Fr 8.00 - 16.00 Uhr und bei Gottesdiensten | Am 7. Dezember 1768 eingeweiht. Hier wurde Mozarts "Waisenhausmesse" unter Beisein von Maria Theresia uraufgeführt. Weihe für "Maria Geburt". |
Gehe weiter zu Kategorie:4. Bezirk - Kirchen
Seiten in der Kategorie „3. Bezirk - Kirchen“
Folgende 12 Seiten sind in dieser Kategorie, von 12 insgesamt.