Tegetthoffstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{| class="wikitable" style="margin: auto" | {| class="wikitable" style="margin: auto" | ||
!colspan="2"| {{PAGENAME}} | !colspan="2"| {{PAGENAME}} | ||
[[File:Wien 01 Tegetthoffstraße a.jpg|300px]] | [[File:Wien 01 Tegetthoffstraße a.jpg|300px]] | ||
|- | |||
| <span style="color:#B40404;">Bezirk</span> | |||
| <span style="color:#B40404;>1., Innere Stadt</span> | |||
|- | |- | ||
| Benennung | | Benennung | ||
Zeile 18: | Zeile 20: | ||
| Vorherige Bezeichnungen | | Vorherige Bezeichnungen | ||
| keine | | keine | ||
|- | |||
!colspan="2"| <mockingbird.map coordinates="48.20520279310979, 16.369811403917097"> | |||
<mockingbird.on-map coordinates="48.20520279310979, 16.369811403917097" type="marker" /> | |||
</mockingbird.map> | |||
|} | |} | ||
Zeile 50: | Zeile 56: | ||
[[Kategorie: Straßennamen]] | [[Kategorie:1. Bezirk - Straßennamen]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Bearbeitungsstatus 2024]] | ||
== Quellen == | == Quellen == |
Version vom 29. März 2024, 07:05 Uhr
Tegetthoffstraße | |
---|---|
Bezirk | 1., Innere Stadt |
Benennung | 1877 |
Benannt nach | Wilhelm von Tegetthoff, Admiral |
Straßenlänge | 145,54 Meter |
Gehzeit | 1,75 Minuten |
Vorherige Bezeichnungen | keine |
Namensgebung und Geschichte
Die Straße wurde 1877 nach Wilhelm von Tegetthoff benannt. Die Straße entstand erst damals, zuvor war auf dem Areal das Clarakloster und das Bürgerspitalzinshaus.
Wilhelm von Tegetthoff
Wilhelm von Tegetthoff (* 23.12.1827 Marburg, 7. April 1871, Schenkenstraße 14 (?), heute Straßengrund) war der bedeutendste Admiral, den die österreichisch-ungarische Kriegsmarine hervorgebracht hatte. Neben zahlreichen anderen erfolgreichen Schlachten ist besonders die Seeschlacht bei Lissa (heute Kroatien) hervorzuheben. Er unternahm auch Forschungsreisen, wie 1867 nach Nordamerika, die er unterbrechen musste, um den Leichnam des Kaisers Maximilian von Mexiko heim zu bringen.
Nach ihm sind in Wien zahlreiche Orte benannt: die Tegetthoffbrücke, die Straße, ein Denkmal am Praterstern und die Marinekaserne.
Häuser der Straße
- Tegetthoffstraße 1
- Tegetthoffstraße 2
- Tegetthoffstraße 3
- Tegetthoffstraße 4
- Tegetthoffstraße 5
- Tegetthoffstraße 6
- Tegetthoffstraße 7
- Tegetthoffstraße 8
Gehe weiter zu den kreuzenden Straßen Albertinaplatz | Maysedergasse | Führichgasse | Gluckgasse | Neuer Markt
Gehe zurück zu Straßen des 1. Bezirks