Baumgasse 20A: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
|- | |- | ||
|style="background-color:#f1f1f1;" | Baujahr | |style="background-color:#f1f1f1;" | Baujahr | ||
|style="background-color:#f1f1f1;" | | |style="background-color:#f1f1f1;" | 1903 | ||
|- | |- | ||
|style="background-color:#ffffff;" | Architekt | |style="background-color:#ffffff;" | Architekt | ||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
== Das Haus, Herz-Jesu- | == Das Haus, Herz-Jesu-Kloster, Vinzenz-Gruppe - Architektur und Geschichte == | ||
Auf Seite der Keinergasse liegt das Herz-Jesu-Klosterschule-Schwesternheim - hier ist mittlerweile der Verwaltungstrakt des Krankenhauses zu finden. Das Schwesternheim wurde 1903 als Kloster von Felix Angelo Pollak errichtet. | |||
Auf Seite der Keinergasse liegt das | |||
Ein Teil der Anlage ist die [[Herz-Jesu-Kirche|Kirche der Dienerinnen zum Heiligsten Herzen Jesu]] auf Seite der Landstraße, vor ihr liegt der [[Victor-Braun-Platz]]. | |||
== Gedenktafel == | == Gedenktafel == |
Version vom 31. Dezember 2022, 10:55 Uhr
Haus: Baumgasse 20A | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus, Herz-Jesu-Kloster, Vinzenz-Gruppe - Architektur und Geschichte
Auf Seite der Keinergasse liegt das Herz-Jesu-Klosterschule-Schwesternheim - hier ist mittlerweile der Verwaltungstrakt des Krankenhauses zu finden. Das Schwesternheim wurde 1903 als Kloster von Felix Angelo Pollak errichtet.
Ein Teil der Anlage ist die Kirche der Dienerinnen zum Heiligsten Herzen Jesu auf Seite der Landstraße, vor ihr liegt der Victor-Braun-Platz.
Gedenktafel
Bild | Anlass/Persönlichkeit | Text der Tafel |
---|---|---|
![]() |
Seipel, Ignaz | Hier wohnte von 1920 - 1932 Prälat Dr. Ignaz Seipel 1876 - 1932 |
Gehe weiter zu Baumgasse 21 | Landstraßer Hauptstraße 138 | Rabengasse 19
Gehe zurück zu Baumgasse | Landstraßer Hauptstraße | Rabengasse | Keinergasse