Keinergasse
Aus City ABC
Keinergasse | |
---|---|
Benennung | 1832 |
Benannt nach | Bernhard Keiner |
Bezirk | 3. |
Vorherige Bezeichnungen | Michaelergasse |
Länge in Metern | 489,22 [1] |
Gehzeit in Minuten | 5,89 |
Namensgebung und Geschichte
Die Gasse wurde 1832 nach dem Gärtner Bernhard Keiner (1726-1785) benannt.
Um 1773 verlief hier noch ein Feldweg, ab etwa 1800 scheint der Name "Michaelergasse" auf. Im Bereich des Hauses 37 gab es auch die Bezeichnung "in der Breiten", ein andere Bereich hieß "Auf dem Paulusgrund". [2]
Zwischen den Häusern Keinergasse 1-7 und 11 befindet sich die U3-Station Kardinal-Nagl.Platz.
Häuser der Straße
- Keinergasse 1-7
- Keinergasse 2/2A/2B
- Keinergasse 4
- Keinergasse 6
- Keinergasse 8
- Keinergasse 9
- Keinergasse 10
- Keinergasse 11
- Keinergasse 12
- Keinergasse 13
- Keinergasse 14
- Keinergasse 15
- Keinergasse 16
- Keinergasse 17
- Keinergasse 18-20
- Keinergasse 19
- Keinergasse 21
- Keinergasse 22
- Keinergasse 23
- Keinergasse 24
- Keinergasse 25
- Keinergasse 26
- Keinergasse 27
- Keinergasse 28
- Keinergasse 29
- Keinergasse 30
- Keinergasse 31
- Keinergasse 32
- Keinergasse 33
- Keinergasse 34
- Keinergasse 35
- Keinergasse 35A
- Keinergasse 36
- Keinergasse 37
Gehe weiter zu den angrenzenden Straßen Hainburger Straße | Baumgasse | Landstraßer Hauptstraße
Quellen
- ↑ Datenquelle: Stadt Wien - data.wien.gv.at, Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/at/: Creative Commons Lizenzvertrag
- ↑ Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. x., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. x