Baumgasse
Baumgasse | |
---|---|
Benennung | 1899 |
Benannt nach | Obstbäumen |
Bezirk | 3. |
Vorherige Bezeichnungen | - |
Länge in Metern | 1.694,80 |
Gehzeit in Minuten | 20,42 |
Namensgebung und Geschichte
Die Baumgasse wurde 1899 nach den Obstbäumen benannt, die sich in ihren Gärten befand. Dementsprechend trug auch das Haus Nummer 1 den Namen "Zum grünen Baum".
Sie gilt als einer der ältesten Straßenzüge des 3. Bezirks, da sie schon Ende des 17. Jahrhunderts erwähnt wird. Einst standen hier zahlreiche Biedermeier-Häuser, die im Laufe des 20. Jahrhunderts Neubauten weichen mussten. Heute wird die Baumgasse durch den riesigen Rabenhof dominiert.
Ausgrabungen
Adresse | Ausgrabungscode | zeitliche Lagerung | Beschreibung der Fundstücke |
---|---|---|---|
Baumgasse 34 | 191019 | römisch | 1910 wurden beim Neubau des Hauses römische Münzen geborgen |
Baumgasse 55 / Straßenbereich | 190820 | römisch | Im Jahr 1908 wurde beim Bau der Wasserleitung unter dem Gassenpflaster eine römische (?) Straße gefunden. |
Baumgasse 77 | 192903 | römisch | Im Jahr 1929 wurde römische Keramik gefunden. |
Häuser der Gasse
- Baumgasse 1 - Zum grünen Baum
- Baumgasse 2 - Pestkreuz (1713 errichtet), mit vier barocken Reliefs
- Baumgasse 3
- Baumgasse 4
- Baumgasse 5-7
- Baumgasse 6
- Baumgasse 8
- Baumgasse 9-11
- Baumgasse 10
- Baumgasse 12
- Baumgasse 13
- Baumgasse 14
- Baumgasse 15
- Baumgasse 16
- Baumgasse 17-19
- Baumgasse 18
- Baumgasse 20
- Baumgasse 20A - Herz-Jesu-Krankenhaus
- Baumgasse 21
- Baumgasse 22
- Baumgasse 23
- Baumgasse 25-27
- Baumgasse 26
- Baumgasse 28
- Baumgasse 29-41 - Rabenhof, Grete-Jost-Gedenktafel
- Baumgasse 30
- Baumgasse 32
- Baumgasse 34
- Baumgasse 36
- Baumgasse 38
- Baumgasse 40
- Baumgasse 42
- Baumgasse 43
- Baumgasse 44
- Baumgasse 46
- Baumgasse 48
- Baumgasse 50
- Baumgasse 52
- Baumgasse 54
- Baumgasse 55
- Baumgasse 56
- Baumgasse 57-61 - Leopold-Thaller-Hof
- Baumgasse 58 - Bunker
- Baumgasse 58A
- Baumgasse 60
- Baumgasse 60B
- Baumgasse 62
- Baumgasse 63-65
- Baumgasse 64
- Baumgasse 66
- Baumgasse 67
- Baumgasse 68
- Baumgasse 69
- Baumgasse 70
- Baumgasse 70A
- Baumgasse 71
- Baumgasse 72
- Baumgasse 73
- Baumgasse 74
- Baumgasse 75 - ehem. Mautner-Markhofsches Kinderspital
- Baumgasse 77
- Baumgasse 79
- Baumgasse 80
- Baumgasse 81
- Baumgasse 83
- Baumgasse 87
- Baumgasse 89
- Baumgasse 129 - ÖAMTC Mobilitätszentrum, 2017 eröffnet
- Baumgasse 133
- Baumgasse 135
Gehe weiter zu den angrenzenden Straßen Landstraßer Hauptstraße | Apostelgasse | Keinergasse | Rabengasse | Wedlgasse | Schrottgasse | Petrusgasse | Leonhardgasse | Schimmelgasse | Kleingasse | Schlachthausgasse | Würtzlerstraße | Haeussermannweg | Hermine-Jursa-Gasse | Nottendorfer Gasse | Litfaßstraße | Franzosengraben