Köllnerhofgasse
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Köllnerhofgasse | |
---|---|
Benennung | 1793 |
Benannt nach | Köl(l)ner Hof |
Straßenlänge | 119,67 Meter [1] |
Gehzeit | 1,44 Minuten |
Vorherige Bezeichnungen | keine |
Namensgebung und Geschichte
Die kleine Gasse ist nach dem Köl(l)ner Hof (dem Wohnhaus reicher Kölner Händler) benannt, der sich bereits 1394 hier befand. Das doppelte L in der Köllnerhofgasse bezieht sich auf die alte Schreibweise.
Der Kölner Hof wurde 1793 abgerissen, an seiner Stelle entstanden viele kleine Häuser, die noch heute erhalten sind.
Häuser der Gasse
- Köllnerhofgasse 1
- Köllnerhofgasse 2
- Köllnerhofgasse 3
- Köllnerhofgasse 4
- Köllnerhofgasse 5
- Köllnerhofgasse 6
- Köllnerhofgasse 7
Gehe weiter zu den kreuzenden Straßen Fleischmarkt | Grashofgasse | Sonnenfelsgasse
Gehe zurück zu Straßen des 1. Bezirks
Quellen
- ↑ Datenquelle: Stadt Wien - data.wien.gv.at