Fritz-Grünbaum-Platz
Aus City ABC
Fritz-Grünbaum-Platz | |
---|---|
Bezirk | 6., Mariahilf, Vorstadt Untere Windmühle |
Benennung | 1989 |
Benannt nach | Fritz Grünbaum |
Länge in Metern | 131,75 |
Gehzeit in Minuten | 1,59 |
Vorherige Bezeichnungen | - |
Namensgebung und Geschichte
Der Platz vor dem Haus des Meeres wurde am 19.1.1989 nach dem Kabarettisten, Schriftsteller und Holocaustopfer Fritz Grünbaum (* 7. April 1880 Brünn; † 14. Jänner 1941 Konzentrationslager Dachau) benannt. [1]
Häuser des Platzes
- Fritz-Grünbaum-Platz 1 - Haus des Meeres
Gehe weiter zu den angrenzenden Straßen Gumpendorfer Straße | Kaunitzgasse | Windmühlgasse| Barnabitengasse | Schadekgasse
Quellen
- ↑ Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. x., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. x