Bierbrauereien
THEMA: Brauereien und Bier in Wien | was ist hier zu finden |
---|---|
Hier findet sich ein kurzer Abriss zur Geschichte des Bieres und der Brauereien in Wien. Zusätzlich findet sich eine Liste mit Brauereien, die heute noch aktiv sind und eine Auflistung der ehemaligen Brauhäuser. |
Bier in Wien
In Wien hat das Bierbrauen und -trinken alte Tradition, schon im Jahr 1212 wurde in einer Burgmautverordnung dem Bierbrauer Ebro die Einfuhr gestattet. Im 14. Jahrhundert tranken die Wiener offenbar so viel vom Gerstensaft, dass Albrecht II. gesetzlich anordnete, "dem allzugroßen Konsum Einhalt zu gebieten" und das "Pyrglöckel" (Bierglocke in St. Stephan) zu läuten hätte, wenn die Bierausschank beendet werden müsse. Bald hieß die Glocke im Volksmund daher "Gurgelabschneiderin".
Das erste Brauhaus wurde um 1380 außerhalb von Wien errichtet - was zum Vorteil hatte, dass man es hier mit der Sperrstunde nicht so genau nahm, immerhin war die Glocke hier nicht zu hören.
Zur Zeit der Pest hatten die Wiener gute Gründe, Bier zu trinken: Es galt als keimtötend. Das "Pestbier" bekamen der Pestchirurgus, auch die Priester nach der Beerdigung eines Pesttoten.
Je größer die Stadt wurde, um so mehr Bierbrauer siedelten sich an. Es bildeten sich durch Eheschließungen Bierdynastien, einige der großen Hersteller sind heute noch ein Begriff. Darunter Anton Dreher mit dem Dreher-Bier, er gilt als Erfinder des Lagerbiers, aber auch Mautner-Markhof und Reinighaus. Die Bedingungen für die Arbeiter in den Brauereien wurden allerdings immer bedenklicher, die Arbeitszeiten waren unbegrenzt, sie wurden geschlagen und erhielten als Teil ihres Lohns nicht Geld sondern Bier. Die Bierkutscher mussten bei jedem Wetter die schweren Fässer ausliefern, und nicht selten passierten den angetrunkenen Kutschern schwere Unfälle. [1]
Brauereien, die heute noch in Wien zu finden sind
Brauereiname | Bezirk | Gründung | Webseite | Brauereityp |
---|---|---|---|---|
1516 Brewing Company | 1, Schwarzenbergstraße 2 | 1999 | http://www.1516brewingcompany.com/ | Gasthausbrauerei |
Salm Bräu | 3., Rennweg 8 | 1994 | http://www.salmbraeu.com | Gasthausbrauerei |
Wieden Bräu | 4., Waaggasse 5 | 1991 | http://wieden-braeu.at/ | Gasthausbrauerei |
7Stern Bräu | 7, Siebensterngasse 19 | 1994 | http://www.7stern.at/ | Gasthausbrauerei |
Beaver Brewing Company | 9, Liechtensteinstraße 69 | 2015 | http://www.beaverbrewing.at | Gasthausbrauerei |
Lichtenthaler Bräu | 9, Liechtensteinstraße 108 | 2012 | http://www.lichtenthalerbraeu.at | Gasthausbrauerei |
The Highlander | 9, Sobieskiplatz 4 | 2000 | http://www.the-highlander.at | Gasthausbrauerei |
Stiegl Ambulanz | 9, Alser Straße 4 | 2002 | http://www.stiegl-ambulanz.com | Gasthausbrauerei |
Brauerei Gegenbauer | 10, Waldgasse 3 | 2014 | http://www.gegenbauer.at | Kleinbrauerei (auch Essig-Brauerei) |
Medl Bräu | 14, Linzer Straße 275 | 1989 | http://medl-braeu.gusti.at/ | Gasthausbrauerei |
Ottakringer Brauerei | 16, Ottakringer Platz 1 | 1837 | https://www.ottakringerbrauerei.at/ | Brauerei |
Ottakringer Brauwerk | 16, Ottakringer Straße 95 | 2014 | http://www.brauwerk.wien | Gasthausbrauerei |
Xaver Brauerei | 16, Hasnerstraße 14 | 2013 | http://www.xaverbrauerei.com | Kleinbrauerei |
Fischer Bräu | 19, Billrothstrasse 17 | 1985 | http://www.fischerbraeu.at | Gasthausbrauerei |
Hiasl Bräu | 22, Biberhaufenweg 228 | 2012 | http://roterhiasl.stadtausstellung.at/ | Gasthausbrauerei |
Ehemailge Brauereien
Eine Auswahl ehemaliger Brauereien des Alten Wiens findet sich hier: [2], [3]
Bezirk | Brauereiname | Gründung | Schließung | |
---|---|---|---|---|
1, noch unbekannt | Die bürgerlichen Bierbrauer | 1291 | 1529 | |
1, Elisabethstraße 12-14 | Die bürgerlichen Bierbrauer | 1380 | 1529 | |
1, Führichgasse 1-3 | Brauerei im Neuen Bürgerspital am Schweinemarkt | 1537 | 1789 | |
1, noch unbekannt | Brauerei in der Heiligengeistmühle | 1652 | 1789 | |
1, Postgasse 2 | Suda-Bräu im Mosaique | 2000 | 2000 | |
1, Schellinggasse 14 | Stadtbrauerei Schwarzenberg | 2006 | 2016 | |
2, Malzgasse 5 / Miesbachgasse 6 | Armenfondsbräuhaus im Unteren Werd | 1540 | 1845 | |
3, Neulinggasse 1 | Brauerei Neuling auf der Landstrasse | 1817 | 1867 | |
3, Landstraßer Hauptstraße 173 | Sankt Marxer Bierbrauerei | 1537 (vor), ehemals Teil des Wiener Bürgerspitals | 1916 | |
3, Geusaugasse 49 | Hackl Bräu | 2012 | 2013 | |
4, Favoritenstraße | Alte Wiedner Brauerei | 1823 | 1828 | |
4, Blechturmgasse 30 | Wiedner Brauhaus | 1833 (vor) | 1842 (nach) | |
5, Margaretenstraße 152 | Brauhaus am Hundsturm | 1564 | 1864 | |
5, Margaretenplatz 4 | Brauhaus Margareten | 1594 (vor) | 1869 | |
5, Schönbrunner Straße 40 | Hackl Bräu im Schwarzen Adler | 2013 | 2016 | |
6, Gumpendorfer Straße | Klosterbräu Sankt Theobald auf der Laimgrube | 1499 | 1529 | |
6, Gumpendorfer Straße 68-70 | Gumpendorfer Brauhaus | 1689 | 1841 | |
9, zwischen Liechtensteinstraße 90 und Althanstraße 45 | Lichtentaler Brauhaus | 1698 | 1877 | |
10, Waldgasse 3 | Gegenbauer Wiener Bier | 2014 | 2017 | |
10, Rosiwalgasse 41-43 | R.M.Müller Bier 1 | 2015 | 2015 | |
10, Liesingbachstraße 201 | R.M.Müller Bier 2 | 2015 | 2016 | |
11, Mailergasse 5 | Kaiserebersdorfer Brauhaus | 1470 | 1849 | |
11, Mautner-Markhof-Gasse 40 | Simmeringer Brauhaus | 1605 | 1930 | |
12, Hofbauergasse 2-4 / Schönbrunner Straße 149-151 | Gaudenzdorfer Brauhaus | 1818 | 1872 | |
14, Bergmillergasse 5 | Hütteldorfer Brauerei | 1599 | 1932 | |
14, Penzinger Straße 38 | Penzinger Brauerei | 1840 (vor) | 1859 | |
15, Reichsapfelgasse 2 | Rustendorfer Brauhaus | 1800 (vor) | 1864 | |
15., Gasgasse 4-6 | Fünfhauser Brauhaus | 1786 | 1873 | |
16., Ottakringer Straße 180 | Schwarzer Rabe | 2000 | 2007 | |
17., Elterleinplatz | Die Preuer von der Herren Alsse | 1372 (vor) | 1400 (nach) | |
17., Ortliebgasse 15-17 | Hernalser Brauhaus | 1839 | 1936 | |
18, Genzgasse 59 | Währinger Brauhaus | 1839 | 1907 | |
19, Hardtgasse 16-30 | Oberdöblinger Brauhaus | 1824 | 1907 | |
19, Cobenzlgasse 30 | Brauhaus Sankt Leopold in Grinzing | 1814 | 1934 | |
19, Hackhofergasse 9 | Nussdorfer Bierbrauerei | 1819 | 1949/50 | |
19, Heiligenstädter Straße 205A | Brauhaus Nussdorf | 1984 | 2004 | |
19, Heiligenstädter Lände 11 | Eipeltauer Privatbrauerei | 2007 | 2009 | |
20, Dresdner Straße 38-44 | Brigitta Bräu | 2003 | 2011 | |
21, Prager Straße 78-86 | Brauerei Jedlesee | 1787 | 1930 | |
21, Prager Straße 18-20 | Brauerei zum Sankt Georg | 1892 | 1936 | |
21, Deublergasse 9 | Bierhaus Cult | 1999 | 2007 | |
21, Floridsorfer Hauptstraße 9 | Kadlez Bräu | 2004 | 2014 | |
22, Ehrensteingasse 5 | Brauerei Aspern | 1760 | 1880 | |
23, Ketzergasse 123 | Brauerei Schellenhof | 1622 | 1683 | |
23, Altmannsdorfer Straße 331 | Brauerei Neuerlaa | 1838 | 1866 | |
23, Breitenfurter Straße 372-380 | Liesinger Brauhaus | 1838 | 1973 |
Im Zuge der Recherchen fiel eine besondere Website auf, die hier erwähnt werden soll, sie beschäftigt sich intensiv mit den ehemaligen Bierbrauereien Wiens: https://seen-suechtig.jimdofree.com/wiener-brauereien/
Gehe zurück zu Spezielle Themen | Hauptseite
Quellen
- ↑ Wiener Geschichtsblätter, Wien Archiv, Tradition und Volksleben, Blatt W06051
- ↑ http://brautopo.webnode.at/wien/
- ↑ http://www.brauereifuehrer.com/wiki/Liste_ehemaliger_Brauereien_in_Wien