Barbarakirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{| border="1" cellspacing="5" cellpadding="2" style="border-color:#990066; border-width:2px;border-style:dashed;background-color:#ffffff;text-align:left;width:inherit;empty-cells:hide;border-collapse:default;"
{| class="prettytable" width="100%"
|-style="background-color:#c7c7c7;color:#990066;font-size:120%" class="Verlauf"
|- bgcolor="#B40404"
! width="10%" colspan="2"| Grund-Information
!<span style="color:#ffffff"> Haus: '''{{PAGENAME}}'''</span>
|-style="text-align:center;"
!<span style="color:#ffffff"> '''Grund-Informationen'''</span>
 
|-
|colspan="2"|[[datei:XXX.jpg{{!}}150px]]
| style="background-color:#dedede" | [[File:Wien - Barbarakirche.JPG|200px|center]]
Barbarakirche
| style="background-color:#dedede" |
{| class="prettytable" width="100%"
|-
|-
|style="background-color:#f1f1f1;width=15%" | Aliasadressen
|style="background-color:#f1f1f1;width=15%" | Aliasadressen
Zeile 11: Zeile 12:
|-
|-
|style="background-color:#ffffff;" | Konfession  
|style="background-color:#ffffff;" | Konfession  
|style="background-color:#ffffff;" | xxx
|style="background-color:#ffffff;" | Griechisch-katholisch
|}
|}
|}


Zeile 17: Zeile 19:
== Architektur und Geschichte ==
== Architektur und Geschichte ==


Informationen folgen in Kürze
Die frühbarocke Barbarakirche ist die Hauptkirche der Griechisch-katholischen Kirche in Österreich. Die frühhistorische Fassade (1852) ist ein Werk von Paul Wulhelm Sprenger.
 
Im Tympanon ist ein modernes Mosaikbild der Heiligen Barbara zu sehen, es stammt aus dem Jahr 1956.
 
Die gesamte Innenausstattung der Kirche ist im Stil des Rokoko gehalten, sie stammt aus der Zeit um 1780, es sind hier großteils Werke von Arsenius Marković (Bildhauerarbeiten) und Moses Subotić (Malereien) zu sehen.
 


== Gedenktafeln ==


{| class="wikitable"
! Bild
! Anlass/Persönlichkeit
! Text der Tafel
|-
| [[File:Hnatyschyn GT.jpg|250px]]
| Hnatyschyn, Andrij
| Der ukrainische Komponist und Dirigent<br />
Andrij Hnatyschyn<br />
wirkte in dieser Kirche<br />
von 1931 - 1995 <br />
|-
| [[File:Barbarakirche Wien Gedenktafel Wilhelm von Habsburg.jpg|250px]]
| Habsburg-Lothringen, Wilhelm
| Erzherzog Wilhelm Habsburg- Lothringen
1895 - 1948
в память <br />
замученому воїнові <br />
за волю україни
|}




Zeile 52: Zeile 38:
[[Kategorie:offen]]
[[Kategorie:offen]]
[[Kategorie:Gedenktafeln]]
[[Kategorie:Gedenktafeln]]
== Quellen ==

Version vom 9. Juni 2020, 19:13 Uhr

Haus: Barbarakirche Grund-Informationen
Wien - Barbarakirche.JPG
Aliasadressen =Auwinkel 2
Konfession Griechisch-katholisch


Architektur und Geschichte

Die frühbarocke Barbarakirche ist die Hauptkirche der Griechisch-katholischen Kirche in Österreich. Die frühhistorische Fassade (1852) ist ein Werk von Paul Wulhelm Sprenger.

Im Tympanon ist ein modernes Mosaikbild der Heiligen Barbara zu sehen, es stammt aus dem Jahr 1956.

Die gesamte Innenausstattung der Kirche ist im Stil des Rokoko gehalten, sie stammt aus der Zeit um 1780, es sind hier großteils Werke von Arsenius Marković (Bildhauerarbeiten) und Moses Subotić (Malereien) zu sehen.




Gehe weiter zu Auwinkel 3

Gehe zurück zu Auwinkel | Postgasse | Straßen des 1. Bezirks

Quellen