Barbarakirche: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
== Architektur und Geschichte == | == Architektur und Geschichte == | ||
Die frühbarocke Barbarakirche ist die Hauptkirche der Griechisch-katholischen Kirche in Österreich. Die frühhistorische Fassade (1852) ist ein Werk von Paul | Die frühbarocke Barbarakirche ist die Hauptkirche der Griechisch-katholischen Kirche in Österreich. Die frühhistorische Fassade (1852) ist ein Werk von Paul Wilhelm Sprenger. | ||
Im Tympanon ist ein modernes Mosaikbild der Heiligen Barbara zu sehen, es stammt aus dem Jahr 1956. | Im Tympanon ist ein modernes Mosaikbild der Heiligen Barbara zu sehen, es stammt aus dem Jahr 1956. | ||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
Gehe zurück zu [[Auwinkel]] | [[Postgasse]] | [[Straßen des 1. Bezirks]] | Gehe zurück zu [[Auwinkel]] | [[Postgasse]] | [[Straßen des 1. Bezirks]] | ||
[[Kategorie:Kirchen]] | [[Kategorie:1. Bezirk - Kirchen]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Gebäude]] | ||
== Quellen == | == Quellen == |
Version vom 8. März 2024, 07:29 Uhr
Haus: Barbarakirche | Grund-Informationen | ||||
---|---|---|---|---|---|
|
Architektur und Geschichte
Die frühbarocke Barbarakirche ist die Hauptkirche der Griechisch-katholischen Kirche in Österreich. Die frühhistorische Fassade (1852) ist ein Werk von Paul Wilhelm Sprenger.
Im Tympanon ist ein modernes Mosaikbild der Heiligen Barbara zu sehen, es stammt aus dem Jahr 1956.
Die gesamte Innenausstattung der Kirche ist im Stil des Rokoko gehalten, sie stammt aus der Zeit um 1780, es sind hier großteils Werke von Arsenius Marković (Bildhauerarbeiten) und Moses Subotić (Malereien) zu sehen.
Gehe weiter zu Auwinkel 3
Gehe zurück zu Auwinkel | Postgasse | Straßen des 1. Bezirks