Waaggasse
Aus City ABC
Waaggasse | |
---|---|
Bezirk | 4., Wieden |
Benennung | um 1850 |
Benannt nach | Zur goldenen Waage |
Straßenlänge in Metern | 275,83 |
Gehzeit in Minuten | 3,32 |
Vorherige Bezeichnungen | Am Wagrein |
Namensgebung und Geschichte
Die Waaggasse wurde nach einem Hausschild „Zur goldenen Waage“ benannt. 1734 scheint der Name "Am Wagrein" auf. [1]
Die Häuser der Gasse
- Waaggasse 1
- Waaggasse 2/2A
- Waaggasse 3
- Waaggasse 4 - ehemals Colloredo-Gartenpalais
- Waaggasse 5 - "Zum blauen Hechten"
- Waaggasse 6 - ehemals Haaspalais
- Waaggasse 7
- Waaggasse 8
- Waaggasse 9 - Besitz des Malers Friedrich Gauermann.
- Waaggasse 10
- Waaggasse 11
- Waaggasse 12
- Waaggasse 13
- Waaggasse 14 - Wohnhaus "Zum Frauenbild"
- Waaggasse 15 - "Hotel Saint James"
- Waaggasse 17-19
Gehe weiter zu den kreuzenden Straßen Wiedner Hauptstraße | Rienößlgasse | Schäffergasse | Margaretenstraße