Plößlgasse

Aus City ABC

Plößlgasse

Xxx.jpg

Bezirk 4., Wieden
Benennung 1875
Benannt nach Simon Plößl
Straßenlänge in Metern 260,83
Gehzeit in Minuten 3,14
Vorherige Bezeichnungen Obere Alleegasse


Namensgebung und Geschichte

1875 wurde die Gasse nach Simon Plößl benannt.

Um 1700 befand sich auf dem Areal eine Gartenallee, die der Gasse auch zu ihrem damaligen Namen "Obere Alleegasse" verhalf. Die Straße verbindet die heutige Prinz-Eugen-Straße mit der Argentinierstraße. Um die Jahrhundertwende des 20. Jahrhunderts besaß die Famlie Rothschild hier mehrere Grundstücke. [1]

Häuserkataster

Häuser der Gasse



Gehe weiter zu den kreuzenden Straßen Prinz-Eugen-Straße | Schmöllerlgasse | Argentinierstraße

Quellen

  1. Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 1., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. 51