Kategorie:Geschichte - Filmdokumente
Aus City ABC
Das Wiener Stadt- und Landesarchiv bewahrt rund 700 Filmdokumente aus dem 20. Jahrhundert Wiens. Im Rahmen des Projektes "mediawien-film.at" stellte die Stadt nun eine Online-Datenbank bereit, in der die Filme der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
[1]
Die Filmdokumente zu den Themenseiten in CityABC
Zur Veranschaulichung einzelner Themen finden sich Links zu den Filmdokumenten auf den jeweiligen hier aufgezählten Seiten.
Da es aus Urheberrechtsgründen keine direkte Einbindungsmöglichkeit gibt, die Filme jedoch absolut sehenswert sind, wurde diese Lösung gewählt; um Verständnis wird ersucht. Zu erkennen sind die Verlinkungen an einem Symbolbild, bei Klick auf dieses Bild gelangt man direkt auf die Seite von MediaWien.
Liste der verlinkten Seiten
0 bis 23
- 16. Bezirk - Ottakring - über das in den 1970er Jahren realisierte Assanierungsprojekt in Ottakring aus dem Jahr 1975.
A
- Amerlingstraße - über die Eröffnung von neu gebauten Straßenabschnitten im 6. und 7. Wiener Gemeindebezirk aus dem Jahr 1963.
- Am Heumarkt 2B - über die Blumenausstattung in Wien, die durch das Stadtgartenamt bereit gestellt wird. Auch die Informationstafeln an historischen Bauwerken („Wien - eine Stadt stellt sich vor") werden hier gezeigt.
E
- Engerthstraße 115 - über die Wiederaufbauarbeiten der Wiener Brückenbau und Eisenkonstruktions A.G. aus dem Jahr 1945/46.
- Ernst-Happel-Stadion - über das 30-jährige Jubiläum des Wiener Stadions im Jahr 1961 mit Archivbildern aus den Jahren 1929-1931 und über den Bau und die Eröffnung des Wiener Praterstadions mit Aufnahmen der Arbeiterolympiade vom 19.-26. Juli 1931.
G
- Gemeindebauten über die bauliche Entwicklung Wiens vom 17. Jahrhundert bis in die 1960er-Jahre, 1964; ein zweiter Film zeigt "Bauten (Und das alles für mein Geld)", aus dem Jahr 1961
- Ghegastraße 1 - über die Herstellung unterschiedlicher Produkte in einer Werkzeugmaschinenfabrik im Arsenal, über unterschiedliche Arbeitsschritte des Eisengusses anhand des Sandformverfahrens im Arsenal, einer Möbeltischlerei, und eines metallverarbeitenden Betriebs, Stummfilme aus dem Jahr 1922.
K
- Kinderbücher (Quellen) über die Bedeutung des Lesens im Kindesalter aus dem Jahr 1979
- Klinik Ottakring - über das Wiener Wilhelminenspital aus dem Jahr 1963
L
- Lainzer Tiergarten - über die Errichtungsarbeiten für den Wasserbehälter im Lainzer Tiergarten im Jahr 1937.
M
- Mollardgasse 30 - über Anton Stranitzky, den Schöpfer des "Hanswurst", um 1972
- Medizin in Wien - über das Berufsbild von Krankenschwestern und Krankenpflegern in den 1970er Jahren
N
- Nachkriegszeit in Wien - About Europe: Vienna. A journey with Richard Dimbleby, 1955, Abendfüllendes Wienporträt des britischen TV-Moderators und Produzenten Richard Dimbleby; Ein weiterer Film zeigt die Bauleistungen und Infrastrukturprojekte der Stadt Wien 1952, der Zeit des Wiederaufbaus.
O
- Ölhafen Lobau - über den Bau des Ölhafens in der Lobau: https://mediawien-film.at/film/4/
R
- Reichsbrücke - über den Einsturz der Reichsbrücke sowie die Errichtung der Ersatzbrücken aus dem Jahr 1977
S
- Salzachstraße 8 - über den Bau des Fuhrparks der Stadt (der Bau einer Großgarage) aus dem Jahr 1947
- Stadlergasse 26 - über den Bau eines Einfamilienhauses unter dem Titel "Bei uns wird gebaut": Der Film ist aus den 1970er Jahren
- Straßenbau - über Wiener Einrichtungen: Hier am Beispiel der Asphaltierung von Straßen aus dem Jahr 1961.
V
- Venediger Au 10 - über die Grundsteinlegung für den Bau des Jubiläumskindergartens in der Venediger Au im Jahr 1955
W
- Wiener Bäder - Aufnahmen vom sommerlichen Badebetrieb im Strandbad Gänsehäufel und im Stadionbad aus dem Jahr 1952 und das vielfältige Angebot der Bade- und Wassersportmöglichkeiten in der Stadt Wien im Jahr 1956.
- Wiener Ballsaison - über Aufnahmen vom „Ball der Stadt Wien" aus dem Jahr 1935.
- WIG 1964 - Ballonflüge und Landesmusikertreffen im Rahmen der Wiener Internationalen Gartenschau (WIG) am 17. Mai 1964
Quellen
Unterkategorien
Diese Kategorie enthält die folgenden 3 Unterkategorien (3 insgesamt):
Seiten in der Kategorie „Geschichte - Filmdokumente“
Folgende 20 Seiten sind in dieser Kategorie, von 20 insgesamt.