Kategorie:Architekten:Wilhelm Beetz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- * 15.07.1844 - † 17.05.1921* Geburtsort: Zehdenick, Brandenburg
- Land: Deutschland: damaliger Name: Deutsches Reich
- Sterbeort: Wien, Land: Österreich
- weitere Namen: Johann Gottlieb Wilhelm B.
- Religionsbekenntnis: Evang. AB
- Berufsbezeichnung: Bauunternehmer
Auszug aus dem Architekturlexikon)
Mehr zu Beetz im Lexikon des Architekturzentrums Wien:
http://www.architektenlexikon.at/de/33.htm
Alle Bezirke
- 1884: Bedürfnisanstalt, Wien 1, Volksgarten
- 1885: Bedürfnisanstalt, Wien 2, Prater Hauptallee
- 1897: Pissoir, Wien 18, Bischof-Faber-Platz
- 1898: Bedürfnisanstalt, Wien 16, Richard Wagner-Platz
- 1901: Bedürfnisanstalt, Wien 1, Parkring / Weiskirchnerstraße / Stadtpark
- 1901: Pissoir, Wien 2, Rauschergasse / Ecke Lampigasse
- 1902: Bedürfnisanstalt, Wien 19, Türkenschanzpark, bei Gregor Mendel-Straße
- 1902: Pissoir, Wien 19, Sievieringerstraße, bei Fröschelgasse (St. Severin Kirche)
- 1903: Bedürfnisanstalt, Wien 8, Schönbornpark
- 1903: Pissoir, Wien 10, Puchsbaumplatz
- 1903: Pissoir, Wien 5, Einsiedlerplatz
- 1904: Pissoir, Wien 10, Laubeplatz
- 1904-1905: Unterirdische Bedürfnisanstalt, Wien 1, Graben
- 1905: Pissoir, Wien 10, Antonsplatz
- 1905: Bedürfnisanstalt Wien 9, Währinger-Straße / Spitalgasse
- 1905: Pissoir, Wien 17, Alszeile, bei Dornbacher Friedhof
- 1906: Bedürfnisanstalt, Wien 16, Yppenplatz
- 1907: Bedürfnisanstalt, Wien 16, Johann Nepomuk Berger-Platz
- 1908: Bedürfnisanstalt, Wien 13, Schlosspark Schönbrunn, Meidlinger Eingang
- 1908: Bedürfnisanstalt, Wien 13, Schlosspark Schönbrunn, Hietzinger Eingang
- 1908: Bedürfnisanstalt, Wien 13, Schlosspark Schönbrunn, Menagerie Eingang
- 1908: Bedürfnisanstalt, Wien 13, Schlosspark Schönbrunn, westlich der Gartenhauptparterres
- 1908: Bedürfnisanstalt, Wien 19, Wertheimsteinpark
- 1908: Pissoir, Wien 13, Streckerplatz, bei Rohrbacherstraße
- 1908: Pissoir, Wien 20, Sachsenplatz
- 1909: Pissoir, Wien 12, Wilhelmsdorferpark, bei Aßmayergasse
- 1909: Pissoir, Wien 13, Alois-Kraus-Promenade / Gloriettegasse
- 1909: Pissoir, Wien 2, Augartenbrücke, Obere Donaustraße
- 1911: Bedürfnisanstalt, Wien 19, Türkenschanzpark, bei Littrow-Gasse
- 1912: Bedürfnisanstalt, Wien 17, Neuwaldegg, bei St. Anna Kapelle
- 1912: Pissoir, Wien 21, Kinzerplatz
- 1913: Unterirdische Bedürfnisanstalt, Wien 6, Mariahilferstraße / Amerlingstraße
- 1916: Bedürfnisanstalt, Wien 6, Linke Wienzeile, gegenüber Haus Nr.26
- 1917: Bedürfnisanstalt, Wien 6, Linke Wienzeile, gegenüber Haus Nr.12
- 1917: Bedürfnisanstalt, Wien 6, Linke Wienzeile, gegenüber Haus Nr.38
- 1917: Bedürfnisanstalt, Wien 6, Linke Wienzeile, gegenüber Haus Nr.60
- 1924: Bedürfnisanstalt, Wien 11, Simmeringer Markt (Errichtung von Fa. W.Beetz)
- 1926: Bedürfnisanstalt, Wien 12, Meidlinger Markt (Errichtung von Fa. W.Beetz)
- 1926: Pissoir, Wien 14, Auerwelsbach-Park, bei Schloßallee (Errichtung von Fa. W.Beetz)
- 1926: Pissoir, Wien 21, Floridsdorfer Aupark (Errichtung von Fa. W.Beetz)
- 1927: Unterirdische Bedürfnisanstalt, Wien 1, Hoher Markt (Errichtung von Fa. W.Beetz)
- 1927: Bedürfnisanstalt, Wien 21, Floridsdorfer Markt (Errichtung von Fa. W.Beetz)
- 1930: Pissoir, Wien 16, Stöberplatz (Errichtung von Fa. W.Beetz)
- 1930: Pissoir, Wien 16, Funkengerngasse, Ecke Gallitzingasse (Errichtung von Fa. W.Beetz)
- 1931: Pissoir, Wien 22, Siegesplatz (Errichtung von Fa. W.Beetz)
- 1936: Bedürfnisanstalt, Wien 2, Schüttelstraße (Errichtung von Fa. W.Beetz)
- 1936: Pissoir, Wien 13, Lilienberggasse, Ecke Hackinger Kai (Errichtung von Fa. W.Beetz)
- 1938: Bedürfnisanstalt, Wien 2, Ludwig Kößler-Platz (Errichtung von Fa. W.Beetz)
- 1939: Unterirdische Bedürfnisanstalt, Wien 1, Irisgasse (Errichtung von Fa. W.Beetz)
Seiten in der Kategorie „Architekten:Wilhelm Beetz“
Folgende 40 Seiten sind in dieser Kategorie, von 40 insgesamt.