Lilienberggasse
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Lilienberggasse | |
---|---|
Benennung | 1894 |
Benannt nach | Christoph Abele von und zu Lilienberg |
Bezirk | 13. Hacking |
Vorherige Bezeichnungen | - |
Namensgebung und Geschichte
Namensgeber der Gasse ist Christoph Ignaz Abele Freiherr von und zu Lilienberg, damaliger Hofkammerpräsident.
Die Bedürfnisanstalt Ecke Hackinger Kai wurde 1936 von der Fa. Wilhelm Beetz errichtet. [1][2]
Häuser der Straße
Quellen
- ↑ http://www.architektenlexikon.at/de/33.htm
- ↑ Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 1., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. 1