Alois-Kraus-Promenade
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Alois-Kraus-Promenade | |
---|---|
Benennung | 1955 |
Benannt nach | Alois Kraus |
Bezirk | 13. Lainz |
Vorherige Bezeichnungen | Promenadeweg |
Länge in Metern | 767,54 |
Gehzeit in Minuten | 9,25 |
Namensgebung und Geschichte
Die Promenade, die vorher "Promenadeweg" hieß, wurde am 8.6.1955 nach dem Direktor der Schönbrunner Tiergartens (1879-1919, Alois Kraus (* 22. Mai 1840 Wien, † 6. April 1926 Wien) benannt.[1]
Besondere WCs
Das Pissoir im Bereich der Gloriettegasse wurde 1909 von Wilhelm Beetz errichtet. [2]
Häuser der Straße
keine
Quellen
- ↑ Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. x., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. 57
- ↑ http://www.architektenlexikon.at/de/33.htm