Kategorie:Architekten:Ludwig Richter
Aus City ABC
- * 15.08.1855 - † 08.09.1925
- Geschlecht: m
- Geburtsort: Wien, Österreich, damals Kaisertum Österreich
- Sterbeort: Wien
- Titel: Oberbaurat
- Religionsbekenntnis: Röm. - Kath.
Mehr zu Richter im Lexikon des Architekturzentrums Wien:
http://www.architektenlexikon.at/de/505.htm
Projekte im 1. Bezirk
- 1881-1882: Wohn- u. Geschäftshaus, Liebiggasse 8 / Rathausstraße 19 / Landesgerichtsstraße 20
- 1895: Wohn- u. Geschäftshaus, Rotenturmstraße 11 / Ertlgasse / Kramergasse
- 1896: Wohn- u. Geschäftshaus, Milchgasse 1 / Tuchlauben 6 / Petersplatz 1
- 1896-1897: Bankhaus Schoeller & Cie., Renngasse 3
- 1897: Wohnhaus für Heinrich Freiherr von Doblhoff-Dier, Graben 12
- 1901: Wohn- u. Geschäftshaus für Maximilian Reichsgraf von Attems-Gilleis, Stallburggasse 4 / Ecke Bräunerstraße / Habsburgergasse
- 1911: Musikvereinsgebäude, Dumbastraße 3 (Umbau)
nicht realisierte Projekte im 1. Bezirk
- 1884 Monument für die Opfer des Ringtheaterbrandes, Schottenring (Wettbewerb, 2.Preis)
Seiten in der Kategorie „Architekten:Ludwig Richter“
Folgende 9 Seiten sind in dieser Kategorie, von 9 insgesamt.