Kategorie:Alte Ansichtskarten
Aus City ABC
Alte Ansichtskarten bieten aus vielerlei Hinsicht eine wertvolle Quelle: Sie zeigen Wien von einer heute unbekannten Seite, manchmal auch Bauwerke, die durch Kriege oder Brände zerstört wurden oder bilden Szenen von Menschen in ungewohnter Kleidung ab. Auch die Rückseiten eröffnen interessante Informationen, die historisch zwar nicht unbedingt relevant sind, aber einen Hinweis auf die damalige Lebensart hinterlassen.
Diese Kategorie fasst daher alle Seiten zusammen, in denen alte Ansichtskarten Wiens integriert wurden.
1. Bezirk
Link | Beschreibung | Vorschau |
---|---|---|
Augustinerbastei | Albrechtsmonument, Blick aus dem Jahr 1900 | |
Augustinerkirche | Augustinerkirche, Blick aus dem Jahr 1900 | |
Börseplatz 2 | Ansicht der Börse, etwa 1910 | |
Friedrich-Schmidt-Platz 1 | Ansicht der Strauß-Lanner-Loge im Rathauskeller, etwa 1900 | |
Heldenplatz | Erzherzog-Karl-Denkmal | |
Maria Am Gestade | Ansichtskarte der Kirche, etwa 1950 | |
Marienbrücke | Marienbrücke am Franz-Josefs-Kai, 1906 | |
Stephansdom, Rundgang Innen | Die Kanzel des Meister Pilgrams in St. Stephan, Aquarell von Rudolf von Alt, 1878 | |
Universitätsring 2 | Burgtheater nach dem Wiederaufbau 1955 |
3. Bezirk
- Belvedere - Darstellung der Sphinx um 1910
4. Bezirk
- Resselpark - Ansicht der Karlskirche aus dem Resselpark
11. Bezirk
- Schloss Neugebäude - Erste Ansicht des Lustschlosses mit Tierpark aus d.J. 1649
Seiten in der Kategorie „Alte Ansichtskarten“
Folgende 6 Seiten sind in dieser Kategorie, von 6 insgesamt.