Irene-Harand-Platz
Aus City ABC
Irene-Harand-Platz | |
---|---|
Bezirk | 4., Wieden |
Benennung | 2006 |
Benannt nach | Irene Harand |
Straßenlänge in Metern | 70,78 |
Gehzeit in Minuten | 0,85 |
Vorherige Bezeichnungen | - |
Namensgebung und Geschichte
Der Teil der Wiedner Hauptstraße wurde am 21. Februar 2006 nach der Schriftstellerin Irene Harand (* 7. September 1900, † 2. Februar 1975) umbenannt [1]
Kunst im öffentlichen Raum
Irene-Harand-Denkmal
Seit 9.11.2010 - dem 72. Jahrestag der Novemberpogrome - steht hier zur Erinnrung an Irene Harand ihr Denkmal. Das Denkmal wurde vom Künstler Stephan Hilge geschaffen.
- Irene-Harand-Denkmal
Die Häuser des Platzes
keine
Gehe weiter zu den kreuzenden Straßen Wiedner Hauptstraße | Favoritenstraße | Schleifmühlgasse