Kleingasse 1
(Weitergeleitet von Hainburger Weg)
- Bezirk
- 3. Landstraße
- Aliasadressen
- =Alfred-Dallinger-Platz 3
- =Schlachthausgasse 24/24A
- =Gestettengasse 12-22
- =Kleingasse 1
- =Fiakerplatz 6-7
- =Leonhardgasse 1
- =Hainburger Weg
- Konskriptionsnummer, Wällischgasse, Kleingasse, Amongasse
- vor 1862: 237-239, 253-276, 377
- vor 1821: 190-192, 206-229, 325, 35
- vor 1795: 152, 153, 166-185,279, 319-321, 325, 335
- Baujahr
- 1957/1959
- Architekten (Bau)
- Herbert Prehsler, Eduard F. Sekler und Anton Valentin
Das Haus, "Franz-Adelpoller-Hof" - Architektur und Geschichte
Der Gemeindebau wurde zwischen 1957 und 1959 durch die Architekten Herbert Prehsler, Eduard F. Sekler und Anton Valentin errichtet und beinhaltet 252 Wohnungen, die man über 14 Stiegen erreicht.
Auf dem Gelände lagen ehemals 45 kleine Häuser, darunter Haus 266 mit dem Hausschild "Jungfrau Maria", Haus 267, "Maria Taferl", und Haus 273, "Heiliger Florian". Die Auflistung aller verschwundenen Häuser befindet sich weiter unten.
Lokale
Das Cafè Libelle auf Seite der Schlachthausgasse hat einen typischen Vorstadt-Charme. Das ein wenig schmuddelig wirkende Kaffeehaus hat jedoch trinkbare Cocktails und im Sommer einen Schanigarten. Auch das Frühstück ist ordentlich dimensioniert (Gebäck, Croissant, Butter, Marmelade, Schinken, Salami, Käse, Paradeiser, frisch gepresster Orangensaft und ein Heißgetränk um 8,9 €).
Gedenktafeln
Benannt ist der Hof seit 8. November 1989 nach dem Lokomotivführer und Freiheitskämpfer Franz Adelpoller (1898-1980), der ab 1929 in der Eisenbahngewerkschaft aktiv war. Bis 1938 versteckte er Genossen im Kohlentender seiner Lokomotive, um sie in Sicherheit zu vor dem NS-Regime zu bringen. Nach dem Februar 1934 wurde er deswegen mehrfach verhaftet.
An ihn erinnert eine, im Durchgang Hainburger Weg, angebrachte Gedenktafel, die am 7.11.1989 enthüllt wurde.
Gedenktafel | Text der Tafel |
---|---|
Franz Adelpoller |
Kunst im öffentlichen Raum
Der Baumsetzer
- Künstler: Franz Fischer
- Datierung: 1956-1960
Die Bronzeplastik ist ein Werk von Franz Fischer, es ist an der Stiege Ecke Fiakerplatz/Gestettengasse zu finden.
Die Geschwister, Brunnen
Im Hof des Hauses 57 ist außerdem ein Wandbrunnen mit der Figurengruppe "Die Geschwister" zu finden. Er wurde 1950 von Hermann Knesl geschaffen.
Weitere Ansichten
DIE GESCHWISTER inkl Sockelwand v. Hof d. Hauses Hainburger Straße 59 [2]
Verschwundene Häuser
Die Häuser, die dem Gemeindebau weichen mussten befinden sich mit ihren alten Konskriptionsnummern und Hausnamen in dieser Liste:
Vorstadt | Straßenname 1770 | 1770 (Ponty) - 1795 | 1795 (Gutjahr) - 1820 | 1820 (Behsel) - 1847 | 1847 - 1862 | dam. Straße | Hausnamen | Straße 1862 | 1862 (Schlessinger) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Erdberg | Wällische Gassen | 152 | 190 | 237 | 237 | Wällischgasse | Wällischgasse | 28 | |
Erdberg | - | 321 | 191 | 238 | 238 | Wällischgasse | Wällischgasse | 30 | |
Erdberg | Wällische Gassen | 153 | 192 | 239 | 239 | Wällischgasse | Hl. Florian | Erdbergerstraße | 45 |
Erdberg | Wällische Gassen | 166 | 206 | 253 | 253 | Wällischgasse | Wällischgasse | 79 | |
Erdberg | Wällische Gassen | 167 | 207 | 254 | 254 | Wällischgasse | Gestettengasse | 34 | |
Erdberg | Wällische Gassen | 167 | 207 | 254 | 254 | Wällischgasse | Wällischgasse | 77 | |
Erdberg | Wällische Gassen | 168 | 208 | 255 | 255 | Wällischgasse | Gestettengasse | 32 | |
Erdberg | Wällische Gassen | 168 | 208 | 255 | 255 | Wällischgasse | Wällischgasse | 75 | |
Erdberg | Wällische Gassen | 169 | 209 | 256 | 256 | Wällischgasse | Wällischgasse | 73 | |
Erdberg | - | - | 351 | 257 | 257 | Amongasse | Gestettengasse | 30 | |
Erdberg | - | - | 351 | 257 | 257 | Amongasse | Kleingasse | 1 | |
Erdberg | Wällische Gassen | 170 | 210 | 258 | 258 | Wällischgasse | Gestettengasse | 28 | |
Erdberg | Wällische Gassen | 170 | 210 | 258 | 258 | Wällischgasse | Wällischgasse | 71 | |
Erdberg | Wällische Gassen | 171 | 211 | 259 | 259 | Wällischgasse | Gestettengasse | 26 | |
Erdberg | Wällische Gassen | 171 | 211 | 259 | 259 | Wällischgasse | Wällischgasse | 69 | |
Erdberg | Wällische Gassen | 172 | 212 | 260 | 260 | Wällischgasse | Gestettengasse | 24 | |
Erdberg | Wällische Gassen | 172 | 212 | 260 | 260 | Wällischgasse | Wällischgasse | 67 | |
Erdberg | Wällische Gassen | 173 | 213 | 261 | 261 | Wällischgasse | Ebenaus | Gestettengasse | 22 |
Erdberg | Wällische Gassen | 173 | 213 | 261 | 261 | Wällischgasse | Ebenaus | Wällischgasse | 65 |
Erdberg | Wällische Gassen | 174 | 214 | 262 | 262 | Wällischgasse | Gestettengasse | 20 | |
Erdberg | Wällische Gassen | 174 | 214 | 262 | 262 | Wällischgasse | Wällischgasse | 63 | |
Erdberg | Wällische Gassen | 175 | 215 | 263 | 263 | Wällischgasse | Gestettengasse | 18 | |
Erdberg | Wällische Gassen | 175 | 215 | 263 | 263 | Wällischgasse | Wällischgasse | 61 | |
Erdberg | Wällische Gassen | 176 | 216 | 264 | 264 | Wällischgasse | Gestettengasse | 16 | |
Erdberg | Wällische Gassen | 176 | 216 | 264 | 264 | Wällischgasse | Wällischgasse | 59 | |
Erdberg | Wällische Gassen | 177 | 217 | 265 | 265 | Wällischgasse | Gestettengasse | 14 | |
Erdberg | Wällische Gassen | 177 | 217 | 265 | 265 | Wällischgasse | Wällischgasse | 57 | |
Erdberg | Wällische Gassen | 178 | 218 | 266 | 266 | Wällischgasse | Jungfrau Maria | Gestettengasse | 12 |
Erdberg | Wällische Gassen | 178 | 218 | 266 | 266 | Wällischgasse | Jungfrau Maria | Wällischgasse | 55 |
Erdberg | Wällische Gassen | 179 | 219 | 267 | 267 | Wällischgasse | Gestettengasse | 10 | |
Erdberg | - | 325 | 220 | 267 | 267 | Wällischgasse | Maria Taferl | Wällischgasse | 53 |
Erdberg | Wällische Gassen | 180 | 221 | 268 | 268 | Wällischgasse | Gestettengasse | 8 | |
Erdberg | Wällische Gassen | 180 | 221 | 268 | 268 | Wällischgasse | Wällischgasse | 51 | |
Erdberg | Wällische Gassen | 181 | 222 | 269 | 269 | Wällischgasse | Wällischgasse | 49 | |
Erdberg | Wällische Gassen | 182 | 223 | 270 | 270 | Wällischgasse | Wällischgasse | 47 | |
Erdberg | Wällische Gassen | 183 | 224 | 271 | 271 | Kugelgasse | blaue Kugel | Kugelgasse | 7 |
Erdberg | Wällische Gassen | 183 | 224 | 271 | 271 | Kugelgasse | Wällischgasse | 45 | |
Erdberg | - | 335 | 225 | 272 | 272 | Kugelgasse | Kugelgasse | 5 | |
Erdberg | Wällische Gassen | 184 | 226 | 273 | 273 | Kugelgasse | Hl. Florian | Kugelgasse | 3 |
Erdberg | Wällische Gassen | 185 | 227 | 274 | 274 | Kugelgasse | Gestettengasse | 2 | |
Erdberg | Wällische Gassen | 185 | 227 | 274 | 274 | Kugelgasse | Kugelgasse | 1 | |
Erdberg | - | 319 | 228 | 275 | 275 | Gestättengasse | Gestettengasse | 6 | |
Erdberg | - | 320 | 229 | 276 | 276 | Gestättengasse | Gestettengasse | 8 | |
Erdberg | - | 320 | 229 | 276 | 276 | Gestättengasse | Wällischgasse | 51 | |
Erdberg | Gärtner Gassen | 279 | 325 | 377 | 377 | Gärtnergasse | Dietrichgasse | 44 |
Gehe weiter zu Kleingasse 2 | Gestettengasse 23 | Fiakerplatz 8 | Schlachthausgasse 25 | Leonhardgasse 2-10
Gehe zurück zu Alfred-Dallinger-Platz | Kleingasse | Gestettengasse | Fiakerplatz | Schlachthausgasse | Leonhardgasse