Leonhardgasse 2-10
Aus City ABC
Haus: Leonhardgasse 2-10 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus - Architektur und Geschichte
Der Gemeindebau mit 23 Wohnungen wurde 1953 von den Architekten Hermann Aichinger, Robert Kottas, Heinrich Reitstätter, Ferdinand Riedl, Hilde Schwaiger, Hermann Stiegholzer erbaut. [1] Das Haus ist eine Fortsetzung des Rabenhofs, es erhielt daher in der Anlage die "Stiege 79".
Bevor der Neubau errichtet wurde, standen hier vier kleinere Häuser, wovon eines (Haus 149) als "Schwarzer Berg" bekannt war.
Gedenktafel
Bild | Anlass/Persönlichkeit | Text der Tafel |
---|---|---|
Alt-Erdberg, Assanierung | Hier begann die Gemeinde Wien im Jahre 1956 |
Gehe weiter zu Leonhardgasse 3
Gehe zurück zu Leonhardgasse
Quellen
Kategorien:
- Seiten mit defekten Dateilinks
- Gebäude
- Architekten:Hermann Stiegholzer
- Architekten:Hilde Schwaiger
- Architekten:Ferdinand Riedl
- Architekten:Heinrich Reitstätter
- Architekten:Robert Kottas
- Architekten:Hermann Aichinger
- 3. Bezirk - Gemeindebauten
- 3. Bezirk - Gedenktafeln
- 3. Bezirk - Häuser
- 3. Bezirk - Wohn- und Sterbehäuser