Bienengasse

Aus City ABC

Bienengasse

Xxx.jpg

Bezirk 6., Mariahilf, Untere Windmühle
Benennung 1862
Benannt nach Hausschild Zum Bienenkorb
Länge in Metern 78,60
Gehzeit in Minuten 0,95
Vorherige Bezeichnungen Krongasse


Namensgebung und Geschichte

Die Gasse erhielt ihren Namen 1862 nach dem Haus Bienengasse 3, "Zum Bienenkorb".

Zuvor hieß sie "Krongasse". Entstanden ist der Straßenverlauf im Zuge der Parzellierung des Klostergartens der Karmeliter. [1]

Häuser der Gasse



Gehe weiter zu den angrenzenden Straßen Fillgradergasse | Gumpendorfer Straße

Quellen

  1. Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 1., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. x