Apfelgasse

Aus City ABC

Apfelgasse

Xxx.jpg

Bezirk 4., Wieden
Benennung 1873
Benannt nach Wirtshaus "Zum roten Apfel"
Straßenlänge in Metern 71,26
Gehzeit in Minuten 0,86
Vorherige Bezeichnungen -

Namensgebung und Geschichte

Die Straße entstand um 1870, um eine Verbindung zwischen Paniglgasse und Frankenberggasse herzustellen. Dabei wurde das Wirtshaus "Zum roten Apfel", das hier stand, abgerissen. Am 2.1.1873 benannte man die Gasse nach diesem Haus. [1]

Die Häuser der Gasse



Gehe weiter zu den kreuzenden Straßen Paniglgasse | Frankenberggasse

Quellen

  1. Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 1., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. 130