An den Kohlenrutschen
Aus City ABC
An den Kohlenrutschen | |
---|---|
Bezirk | 2., Leopoldstadt |
Benennung | 2008 |
Benannt nach | Kohlenförderanlagen |
Straßenlänge in Metern | 336,13 |
Gehzeit in Minuten | 4,05 |
Vorherige Bezeichnungen | - |
Namensgebung und Geschichte
Der relativ neue Straßenverlauf im Stadtentwicklungsgebiet Nordbahnhof erhielt am 10.6.2008 seinen Namen.
Ausschlaggebend waren dafür die Kohlenrutschen, die im Bereich des Nordbahnhofs betrieben wurden. Noch nach dem Zweiten Weltkrieg waren diese Förderanlagen zwischen den Gleisanlagen in Betrieb, Kohlenhändler nahmen hier ihre Ware auf und lieferten sie in die Haushalte.
Häuser der Straße
- An den Kohlenrutschen 1
- An den Kohlenrutschen 5
- An den Kohlenrutschen 6
- An den Kohlenrutschen 7
- An den Kohlenrutschen 8
- An den Kohlenrutschen 10
- An den Kohlenrutschen 11
- An den Kohlenrutschen 12
- An den Kohlenrutschen 14
- An den Kohlenrutschen 15
- An den Kohlenrutschen 17
Gehe weiter zu den kreuzenden Straßen Krakauer Straße | Am Tabor | Jakov-Lind-Straße | Walcherstraße