Afrikanergasse

Aus City ABC

Afrikanergasse

Xxx.jpg

Bezirk 2., Leopoldstadt
Benennung 1862
Benannt nach Afrika (eigentlich Marokko)
Straßenlänge in Metern 213,67
Gehzeit in Minuten 2,57
Vorherige Bezeichnungen Marokkanergasse


Namensgebung und Geschichte

Eigentlich war die Gasse 1850 als "Marokkanergasse" zu finden, da beim Einzug der Marokkanischen Gesandtschaft um 1780 das diplomatische Ereignis mit einer Namensgebung geehrt wurde. [1]

Als die Vorstädte bis zum Linienwall in Wien einbezogen wurden, stand man vor dem Problem, dass es auch im 3. Bezirk eine Marokkanergasse gab, kurzerhand benannte man 1862 die Gasse in "Afrikanergasse" um.

Häuser der Gasse



Gehe weiter zu den angrenzenden Straßen Rosl-Berndt-Platz | Ernst-Renz-Gasse | Tethysgasse | Novaragasse

Quellen

  1. Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 1. Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. 25