Corneliusstiege

Aus City ABC

Version vom 8. Dezember 2023, 20:12 Uhr von Administrator (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Corneliusstiege

Corneliusstiege, Mariahilf 01.jpg

Benennung 1957
Benannt nach Peter Cornelius
Bezirk 6.
Vorherige Bezeichnungen -
Länge in Metern 20
Gehzeit in Minuten 0,29


Namensgebung und Geschichte

Die Corneliusstiege wurde nach dem Komponisten Peter Cornelius benannt. Die Straßentreppe wurde zwischen den Häusern Corneliusgasse 10 und Corneliusgasse 11 eingebaut, um den Höhenunterschied von 20 Metern zwischen den Vorstädten Gumpendorf und Magdalenengrund zu überwinden.

Kunst im öffentlichen Raum

Stele "Reine Form" von Josef Seebacher

Hier befindet sich die Kunststeinskulptur "Reine Form" von Josef Seebacher-Konzut (1956).


Gehe weiter zu den angrenzenden Straßen Corneliusgasse | Gumpendorfer Straße

Quellen