Apfelgasse

Aus City ABC

Version vom 14. Februar 2021, 08:21 Uhr von Administrator (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" style="margin: auto" !colspan="2"| {{PAGENAME}} 300px |- | Benennung | 1873 |- | Benannt nach | Zum roten Apfel |- | Bezi…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Apfelgasse

Xxx.jpg

Benennung 1873
Benannt nach Zum roten Apfel
Bezirk 4.
Vorherige Bezeichnungen -


Namensgebung und Geschichte

Die Straße entstand um 1870, um eine Verbindung zwischen Paniglgasse und Frankenberggasse herzustellen. Dabei wurde das Wirtshaus "Zum roten Apfel", das hier stand, abgerissen. Am 2.1.1873 benannte man die Gasse nach diesem Haus. [1]

Häuser der Straße



Quellen

  1. Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 1., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. x