Am Heumarkt 8
Aus City ABC
Haus: Am Heumarkt 8 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Akademietheater - Architektur und Geschichte
Gleich neben dem Konzerthaus liegt das Akademietheater, das zwischen 1911 und 1914 von Hermann Helmer, Ferdinand Fellner und Ludwig Baumann erbaut wurde.
Gedacht war das Schauspielhaus eigentlich als Übungsbühne für die Akademie für Musik und darstellende Kunst, eröffnet wurde das Haus daher auch mit einer Aufführung "Maskenball" von Verdi der Opernschule (4.2.1914). Seit 1922 ist das Theater eine Dependance des Burgtheaters. [1]
Teilnachlass von Bruno Walter, Bücher und Noten; Bruno-Walter-Büste von Alma Mahler.
Gehe weiter zu Am Heumarkt 9 | Lothringerstraße 20 | Lisztstraße 2
Gehe zurück zu Am Heumarkt | Lothringerstraße | Lisztstraße
- ↑ Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 1. Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. 33