Blechturmgasse 2-4: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
(Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="prettytable" width="100%" |- bgcolor="#FF1493" !<span style="color:#ffffff"> Haus: '''{{PAGENAME}}'''</span> !<span style="color:#ffffff"> '''Grund-…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
---- | ---- | ||
Gehe weiter zu [[Blechturmgasse | Gehe weiter zu [[Blechturmgasse 5]] | ||
Gehe zurück zu [[Blechturmgasse]] | Gehe zurück zu [[Blechturmgasse]] |
Aktuelle Version vom 29. Januar 2022, 11:44 Uhr
Haus: Blechturmgasse 2-4 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus, Sir-Karl-Popper-Schule - Architektur und Geschichte
Das Haus wurde als Bundeslehranstalt für Frauenberufe bzw. Vereins- und Schulhaus des Wiener Frauen Gewerbs-Vereins von Emil und Paul Hoppe und Eduard Frauenfeld jun. 1909 erbaut. Heute findet sich das Gymnasium für Hochbegabte, die "Sir-Karl-Popper-Schule". [1], [2]
Gehe weiter zu Blechturmgasse 5
Gehe zurück zu Blechturmgasse