Bartensteingasse 16: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
=== Max Devrient === | === Max Devrient === | ||
{| class="prettytable" width="100%" | |||
|- bgcolor=" #37526f" | |||
!<span style="color:#ffffff"> '''Persönlichkeit''' </span> | |||
!<span style="color:#ffffff"> ''' Max Devrient'''</span> | |||
|- | |||
| style="background-color:#dedede" | [[File:KopfX.png|150px|center]] | |||
| style="background-color:#dedede" | | |||
Im Haus Bartensteingasse 16 wohnte [[Max Devrient]] (* 12. Dezember 1857 Hannover, † 14. Juni 1929 Chur). Devrient stammte aus einer bekannten Schauspielerdynastie, auch seine Frau war Hofschauspielerin (Babette Reinhold). <ref>https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Max_Devrient</ref> | Im Haus Bartensteingasse 16 wohnte [[Max Devrient]] (* 12. Dezember 1857 Hannover, † 14. Juni 1929 Chur). Devrient stammte aus einer bekannten Schauspielerdynastie, auch seine Frau war Hofschauspielerin (Babette Reinhold). <ref>https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Max_Devrient</ref> | ||
Zeile 36: | Zeile 43: | ||
Devrient starb während einer Urlaubsreise nach Lugano, er erhielt das letzte große – im barocken Stil abgehaltene – Burgtheaterbegräbnis. | Devrient starb während einer Urlaubsreise nach Lugano, er erhielt das letzte große – im barocken Stil abgehaltene – Burgtheaterbegräbnis. | ||
|} | |||
---- | ---- |
Aktuelle Version vom 11. Dezember 2020, 10:34 Uhr
Haus: Bartensteingasse 16 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Gebäude - Architektur und Geschichte
Es handelt sich um die Rückseite des Arkadenhauses, das 1877 von Friedrich von Schmidt und Franz von Neumann gebaut wurde. Auftraggeber war Lorenz Zöch, der hier auch wohnte.
Wohnhaus bekannter Persönlichkeiten
Max Devrient
Persönlichkeit | Max Devrient |
---|---|
Im Haus Bartensteingasse 16 wohnte Max Devrient (* 12. Dezember 1857 Hannover, † 14. Juni 1929 Chur). Devrient stammte aus einer bekannten Schauspielerdynastie, auch seine Frau war Hofschauspielerin (Babette Reinhold). [1] Die Pläne seiner Familie sahen eigentlich vor, dass er Philologie studierte, er entschied sich jedoch anders und studierte am Konservatorium Berlin Schauspiel. Er wurde in seinen Starrollen als Mephisto, Wallenstein und Julius Caesar bekannt und führte auch Regie am Burgtheater. Devrient starb während einer Urlaubsreise nach Lugano, er erhielt das letzte große – im barocken Stil abgehaltene – Burgtheaterbegräbnis. |
Gehe weiter zu Lichtenfelsgasse 5-7
Gehe zurück zu Bartensteingasse | Lichtenfelsgasse | Straßen des 1. Bezirks