Gauermanngasse 2-4: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<mockingbird.Aside no-header> | |||
<mockingbird.header #header:#a80f11>Das Gebäude</mockingbird.header> | |||
<mockingbird.image wiki=" 2013 Wien 0227 (8643930060).jpg" /> | |||
<mockingbird.content> | |||
;<span style="color:#B40404;">Bezirk</span> | |||
<span style="color:#B40404;>1., Innere Stadt</span> | |||
;Aliasadressen | |||
: =[[Getreidemarkt]] 5 | |||
: =[[Gauermanngasse]] 2-4 | |||
: =[[Nibelungengasse]] 5 | |||
; Konskriptionsnummer | |||
: vor 1862: '''keine - Glacis vor der Augustinerbastei''' | |||
: vor 1821: '''keine - Glacis vor der Augustinerbastei''' | |||
: vor 1795: '''keine - Glacis vor der Augustinerbastei''' | |||
; Baujahr | |||
: 1871 | |||
; Architekten (Bau) | |||
: [[Johann Romano]] und [[August Schwendenwein]] | |||
</mockingbird.content> | |||
<mockingbird.map coordinates="48.20167540149825, 16.36417855983839"> | |||
<mockingbird.on-map coordinates="48.20167540149825, 16.36417855983839" type="marker" /> | |||
</mockingbird.map> | |||
<mockingbird.content-license license="cc-by-sa" /> | |||
</mockingbird.aside> | |||
__TOC__ | |||
Zeile 26: | Zeile 29: | ||
Das Architektenteam Romano und Schwendenwein erbaute dieses Haus 1871 | Das Architektenteam Romano und Schwendenwein erbaute dieses Haus 1871 | ||
Im Haus findet sich die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland. | |||
Zeile 38: | Zeile 43: | ||
[[Kategorie:Architekten:August Schwendenwein]] | [[Kategorie:Architekten:August Schwendenwein]] | ||
[[Kategorie:1. Bezirk - Häuser]] | [[Kategorie:1. Bezirk - Häuser]] | ||
[[Kategorie:Nextroom]] | [[Kategorie:1. Bezirk - Nextroom]][[Kategorie:Bearbeitungsstatus 2024]] | ||
== Quellen == | == Quellen == |
Aktuelle Version vom 11. März 2024, 21:08 Uhr
Das Gebäude
- Bezirk
1., Innere Stadt
- Aliasadressen
- =Getreidemarkt 5
- =Gauermanngasse 2-4
- =Nibelungengasse 5
- Konskriptionsnummer
- vor 1862: keine - Glacis vor der Augustinerbastei
- vor 1821: keine - Glacis vor der Augustinerbastei
- vor 1795: keine - Glacis vor der Augustinerbastei
- Baujahr
- 1871
- Architekten (Bau)
- Johann Romano und August Schwendenwein
Inhaltslizenz: CC-BY-SA 4.0
Das Haus - Architektur und Geschichte
Das Architektenteam Romano und Schwendenwein erbaute dieses Haus 1871
Im Haus findet sich die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland.
Gehe weiter zu Nibelungengasse 6 | Getreidemarkt 10
Gehe zurück zu Gauermanngasse | Getreidemarkt | Nibelungengasse | Straßen des 1. Bezirks