Dominikanergasse: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
(Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" style="margin: auto" !colspan="2"| {{PAGENAME}} 300px |- | Benennung | 1827 |- | Benannt nach | Dominikanermühle |- | Be…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{| class="wikitable" style="margin: auto" | {| class="wikitable" style="margin: auto" | ||
!colspan="2"| {{PAGENAME}} | !colspan="2"| {{PAGENAME}} | ||
[[File: | [[File:Xxx.jpg|300px]] | ||
<div style="font-size: 10px; text-align: center">[[Noch keine Abbildung. Wollen Sie ein Bild bereit stellen?]] [[Kategorie:Bild fehlt]]</div> | |||
|- | |||
| <span style="color:#FACC2E;">Bezirk</span> | |||
| <span style="color:#FACC2E;>6., Mariahilf, Vorstadt Gumpendorf</span> | |||
|- | |- | ||
| Benennung | | Benennung | ||
Zeile 8: | Zeile 12: | ||
| Benannt nach | | Benannt nach | ||
| Dominikanermühle | | Dominikanermühle | ||
|- | |- | ||
| Länge in Metern | | Länge in Metern | ||
Zeile 20: | Zeile 18: | ||
| Gehzeit in Minuten | | Gehzeit in Minuten | ||
| 2,09 | | 2,09 | ||
|- | |||
!colspan="2"| <mockingbird.map coordinates="48.19035057952808, 16.34564118455783"> | |||
<mockingbird.on-map coordinates="48.19035057952808, 16.34564118455783" type="marker" /> | |||
</mockingbird.map> | |||
|} | |} | ||
Zeile 27: | Zeile 29: | ||
Erstmals wurde die Gasse 1827 erwähnt, ihren Namen erhielt sie nach eine Mühle, die vom Dominikanerkloster an einem Seitenarm des Wienflusses betrieben wurde. Diese Mühle bestand bereits ab 1606. | Erstmals wurde die Gasse 1827 erwähnt, ihren Namen erhielt sie nach eine Mühle, die vom Dominikanerkloster an einem Seitenarm des Wienflusses betrieben wurde. Diese Mühle bestand bereits ab 1606. | ||
In der hübschen Gasse | In der ehemals hübschen Gasse fanden sich Häuser mit schlichter Biedermeierfassade, sie wurden durch Neubauten ersetzt. <ref>Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 1., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. x</ref> | ||
== Häuser der | == Häuser der Gasse== | ||
* [[Dominikanergasse 1]] | * [[Dominikanergasse 1/1A]] | ||
* [[Dominikanergasse 2]] | * [[Dominikanergasse 2]] | ||
* [[Dominikanergasse 3]] | * [[Dominikanergasse 3]] | ||
Zeile 39: | Zeile 41: | ||
* [[Dominikanergasse 7-11]] | * [[Dominikanergasse 7-11]] | ||
* [[Dominikanergasse 8]] | * [[Dominikanergasse 8]] | ||
* [[Dominikanergasse 10]] | * [[Dominikanergasse 10]] | ||
* [[Dominikanergasse 13]] | * [[Dominikanergasse 13]] | ||
Zeile 49: | Zeile 50: | ||
[[Kategorie:6. Bezirk - Straßennamen]] | [[Kategorie:6. Bezirk - Straßennamen]] | ||
[[Kategorie:Bearbeitungsstatus 2025]] | |||
== Quellen == | == Quellen == |
Aktuelle Version vom 5. Januar 2025, 08:59 Uhr
Dominikanergasse | |
---|---|
Bezirk | 6., Mariahilf, Vorstadt Gumpendorf |
Benennung | 1827 |
Benannt nach | Dominikanermühle |
Länge in Metern | 173,64 |
Gehzeit in Minuten | 2,09 |
Namensgebung und Geschichte
Erstmals wurde die Gasse 1827 erwähnt, ihren Namen erhielt sie nach eine Mühle, die vom Dominikanerkloster an einem Seitenarm des Wienflusses betrieben wurde. Diese Mühle bestand bereits ab 1606.
In der ehemals hübschen Gasse fanden sich Häuser mit schlichter Biedermeierfassade, sie wurden durch Neubauten ersetzt. [1]
Häuser der Gasse
- Dominikanergasse 1/1A
- Dominikanergasse 2
- Dominikanergasse 3
- Dominikanergasse 4
- Dominikanergasse 5
- Dominikanergasse 6
- Dominikanergasse 7-11
- Dominikanergasse 8
- Dominikanergasse 10
- Dominikanergasse 13
Gehe weiter zu den angrenzenden Straßen Morizgasse | Gumpendorfer Straße
Quellen
- ↑ Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 1., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. x