Dominikanergasse
Aus City ABC
Dominikanergasse | |
---|---|
Bezirk | 6., Mariahilf, Vorstadt Gumpendorf |
Benennung | 1827 |
Benannt nach | Dominikanermühle |
Länge in Metern | 173,64 |
Gehzeit in Minuten | 2,09 |
Namensgebung und Geschichte
Erstmals wurde die Gasse 1827 erwähnt, ihren Namen erhielt sie nach eine Mühle, die vom Dominikanerkloster an einem Seitenarm des Wienflusses betrieben wurde. Diese Mühle bestand bereits ab 1606.
In der ehemals hübschen Gasse fanden sich Häuser mit schlichter Biedermeierfassade, sie wurden durch Neubauten ersetzt. [1]
Häuser der Gasse
- Dominikanergasse 1/1A
- Dominikanergasse 2
- Dominikanergasse 3
- Dominikanergasse 4
- Dominikanergasse 5
- Dominikanergasse 6
- Dominikanergasse 7-11
- Dominikanergasse 8
- Dominikanergasse 10
- Dominikanergasse 13
Gehe weiter zu den angrenzenden Straßen Morizgasse | Gumpendorfer Straße
Quellen
- ↑ Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 1., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. x