Weyringergasse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 19: Zeile 19:
|-
|-
| Vorherige Bezeichnungen
| Vorherige Bezeichnungen
| Weiringerhgasse
| Weiringergasse
|-
|-
!colspan="2"| <mockingbird.map coordinates="48.1883818734645, 16.375257313094707">
!colspan="2"| <mockingbird.map coordinates="48.1883818734645, 16.375257313094707">
Zeile 28: Zeile 28:
== Namensgebung und Geschichte ==
== Namensgebung und Geschichte ==


Die Weyringergasse wurde lt. Wien-Geschichte nach dem Samenhändler, Lust- und Ziergärtner [[Josef Weyringer]] (* 1799, † 25. Februar 1869), ehem. Haus Wieden 280, benannt. (Da sich der Name bereits als "Weiringergasse" in Stadtplänen von 1858 und Häuserverzeichnissen von 1840 findet, wird dies angezweifelt. <ref>https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Weyringergasse </ref><ref>https://www.google.at/books/edition/Gemeinn%C3%BCtziger_und_erheiternder_Haus_Ka/fco_AAAAcAAJ?hl=de&gbpv=1&dq=weyringergasse&pg=PA101&printsec=frontcover</ref>)  
Die Weyringergasse wurde nach dem Samenhändler, Lust- und Ziergärtner [[Josef Weyringer]] (* 1799, † 25. Februar 1869), ehem. Haus Wieden 280, benannt. (Bennenung noch zu Lebzeiten? Der Name findet sich bereits als "Weiringergasse" in Stadtplänen von 1858 und Häuserverzeichnissen von 1840<ref>https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Weyringergasse </ref><ref>https://www.google.at/books/edition/Gemeinn%C3%BCtziger_und_erheiternder_Haus_Ka/fco_AAAAcAAJ?hl=de&gbpv=1&dq=weyringergasse&pg=PA101&printsec=frontcover</ref>)  


Ehemals (um 1700) lag hier ein Feldweg, das Gebiet wurde ab 1821 verbaut. <ref>https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Wien_Geschichte_Wiki?curid=8444</ref>
Ehemals (um 1700) lag hier ein Feldweg, das Gebiet wurde ab 1821 verbaut. <ref>https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Wien_Geschichte_Wiki?curid=8444</ref>

Aktuelle Version vom 15. November 2024, 08:37 Uhr

Weyringergasse

Wien 01 Akademiestraße a.jpg

Bezirk 4., Wieden
Benennung keine Angabe (vor 1840)
Benannt nach Josef Weyringer, Ziergärtner (?)
Straßenlänge 587,51 Meter
Gehzeit 7,08 Minuten
Vorherige Bezeichnungen Weiringergasse

Namensgebung und Geschichte

Die Weyringergasse wurde nach dem Samenhändler, Lust- und Ziergärtner Josef Weyringer (* 1799, † 25. Februar 1869), ehem. Haus Wieden 280, benannt. (Bennenung noch zu Lebzeiten? Der Name findet sich bereits als "Weiringergasse" in Stadtplänen von 1858 und Häuserverzeichnissen von 1840) [1][2])

Ehemals (um 1700) lag hier ein Feldweg, das Gebiet wurde ab 1821 verbaut. [3]

Die Häuser der Straße



Gehe weiter zu den kreuzenden Straßen Prinz-Eugen-Straße | Mommsengasse | Argentinierstraße | Favoritenstraße | Graf-Starhemberg-Gasse | Kolschitzkygasse

Quellen