Kategorie:Gemeindebauten: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(10 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<!-- Jumbo Kategorie --> | |||
<mockingbird.jumboframe> | |||
<mockingbird.image into="jumbo" height="200px" wiki="Gemeindebau.jpg" /> | |||
<mockingbird.content style="color: white; background-color: rgba(35,35,35, 0.65); padding: 0.95rem; text-align: center; position: absolute; bottom: 0; width: 100%"> | |||
| | <div style="letter-spacing: 2px; text-transform: uppercase">Unterkategorie</div> | ||
| | <div class="display-5" style="text-transform: uppercase; letter-spacing: 2px">{{PAGENAME}}</div> | ||
| | </mockingbird.content> | ||
</mockingbird.jumboframe> | |||
<mockingbird.alert color="carbon"> | |||
In Wien gibt es 1.672 Gemeindebauten mit rund 300.000 Wohnungen, sie alle werden von Wiener Wohnen verwaltet. | |||
Ausgelöst wurde das Bestreben, gemeinnützige Wohnungen zu erbauen, Anfang des 20. Jahrhunderts, damals hatten - durch den Zuzug aus den Kronländern - 300.000 Wiener keine Wohnung. Der erste Gemeindebau wurde 1925 eröffnet, es handelte sich um den "Metzleinstaler Hof" (der erste Wohnbau mit Sozialeinrichtungen, wie Bademöglichkeit, Bibliothek, Kindergarten und Waschküche), bald danach eröffnete der Reumannhof. Die erste große Wohnhausanlage (mit 1.587 Wohnungen) entstand im 16. Bezirk, die WHA "Sandleiten". <br /> | |||
</mockingbird.alert> | |||
== Gemeindebauten nach Bezirken == | |||
{| class="wikitable sortable" width="100%" | |||
|- class="hintergrundfarbe9" | |||
! Bezirke 1-10 | |||
! Bezirke 2-20 | |||
! Bezirke 21-23 | |||
|- | |||
| [[:Kategorie:1. Bezirk - Gemeindebauten]] || [[:Kategorie:11. Bezirk - Gemeindebauten]] || [[:Kategorie:21. Bezirk - Gemeindebauten]] | |||
|- | |||
| [[:Kategorie:2. Bezirk - Gemeindebauten]] || [[:Kategorie:12. Bezirk - Gemeindebauten]] || [[:Kategorie:22. Bezirk - Gemeindebauten]] | |||
|- | |||
| [[:Kategorie:3. Bezirk - Gemeindebauten]] || [[:Kategorie:13. Bezirk - Gemeindebauten]] || [[:Kategorie:23. Bezirk - Gemeindebauten]] | |||
|- | |||
| [[:Kategorie:4. Bezirk - Gemeindebauten]] || [[:Kategorie:14. Bezirk - Gemeindebauten]] | |||
|- | |||
| [[:Kategorie:5. Bezirk - Gemeindebauten]] || [[:Kategorie:15. Bezirk - Gemeindebauten]] | |||
|- | |||
| [[:Kategorie:6. Bezirk - Gemeindebauten]] || [[:Kategorie:16. Bezirk - Gemeindebauten]] | |||
|- | |||
| [[:Kategorie:7. Bezirk - Gemeindebauten]] || [[:Kategorie:17. Bezirk - Gemeindebauten]] | |||
|- | |||
| [[:Kategorie:8. Bezirk - Gemeindebauten]] || [[:Kategorie:18. Bezirk - Gemeindebauten]] | |||
|- | |||
| [[:Kategorie:9. Bezirk - Gemeindebauten]] || [[:Kategorie:19. Bezirk - Gemeindebauten]] | |||
|- | |||
| [[:Kategorie:10. Bezirk - Gemeindebauten]] || [[:Kategorie:20. Bezirk - Gemeindebauten]] | |||
|} | |} | ||
== Filmdokumente == | |||
[[File:Filmarchiv MediaWien.jpg |link=https://mediawien-film.at/film/411/|left]] | |||
Das Stadt- und Landesarchiv zeigt ein Filmdokument über die bauliche Entwicklung Wiens vom 17. Jahrhundert bis in die 1960er-Jahre, genaugenommen handelt der Film vom kommunalen Wohnbau. Das Filmdokument ist aus dem Jahr 1964. | |||
'''Bauherren in Wien''': https://mediawien-film.at/film/411/ | |||
[[File:Filmarchiv MediaWien.jpg |link=https://mediawien-film.at/film/41/|left]] | |||
Das Stadt- und Landesarchiv zeigt ein Filmdokument über Wiener Einrichtungen: Hier am Beispiel des Wohnbaus aus dem Jahr 1961. | |||
'''Bauten (Und das alles für mein Geld)''': https://mediawien-film.at/film/41/ | |||
---- | |||
[[Kategorie:Geschichte - Filmdokumente]] | |||
[[Kategorie:Wien allgemein]] | [[Kategorie:Wien allgemein]] |
Aktuelle Version vom 13. September 2024, 02:37 Uhr
In Wien gibt es 1.672 Gemeindebauten mit rund 300.000 Wohnungen, sie alle werden von Wiener Wohnen verwaltet.
Ausgelöst wurde das Bestreben, gemeinnützige Wohnungen zu erbauen, Anfang des 20. Jahrhunderts, damals hatten - durch den Zuzug aus den Kronländern - 300.000 Wiener keine Wohnung. Der erste Gemeindebau wurde 1925 eröffnet, es handelte sich um den "Metzleinstaler Hof" (der erste Wohnbau mit Sozialeinrichtungen, wie Bademöglichkeit, Bibliothek, Kindergarten und Waschküche), bald danach eröffnete der Reumannhof. Die erste große Wohnhausanlage (mit 1.587 Wohnungen) entstand im 16. Bezirk, die WHA "Sandleiten".
Gemeindebauten nach Bezirken
Filmdokumente
Das Stadt- und Landesarchiv zeigt ein Filmdokument über die bauliche Entwicklung Wiens vom 17. Jahrhundert bis in die 1960er-Jahre, genaugenommen handelt der Film vom kommunalen Wohnbau. Das Filmdokument ist aus dem Jahr 1964.
Bauherren in Wien: https://mediawien-film.at/film/411/
Das Stadt- und Landesarchiv zeigt ein Filmdokument über Wiener Einrichtungen: Hier am Beispiel des Wohnbaus aus dem Jahr 1961.
Bauten (Und das alles für mein Geld): https://mediawien-film.at/film/41/
Unterkategorien
Diese Kategorie enthält die folgenden 23 Unterkategorien (23 insgesamt):
1
- 1. Bezirk - Gemeindebauten
- 10. Bezirk - Gemeindebauten
- 11. Bezirk - Gemeindebauten
- 12. Bezirk - Gemeindebauten
- 13. Bezirk - Gemeindebauten
- 14. Bezirk - Gemeindebauten
- 15. Bezirk - Gemeindebauten
- 16. Bezirk - Gemeindebauten
- 17. Bezirk - Gemeindebauten
- 18. Bezirk - Gemeindebauten
- 19. Bezirk - Gemeindebauten