Neulinggasse 13: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<mockingbird.Aside no-header> | |||
<mockingbird.header #header:#a80f11>Das Gebäude</mockingbird.header> | |||
<mockingbird.image wiki="Xxx.jpg" /> | |||
<div style="font-size: 10px; text-align: center">[[Noch keine Abbildung. Wollen Sie ein Bild bereit stellen?]] [[Kategorie:Bild fehlt]]</div> | |||
;<span style="color:#96be25;">Bezirk</span> | |||
: <span style="color:#96be25;>3. Landstraße</span> | |||
;Aliasadressen | |||
: =[[Neulinggasse]] 13 | |||
: =[[Engelsberggasse]] 2 | |||
; Konskriptionsnummer | |||
: vor 1862: '''385''' | |||
: vor 1821: '''344 ''' | |||
: vor 1795: ''306 ''' | |||
: vor 1770: 77 | |||
; Baujahr | |||
: 1906 | |||
; Architekten (Bau) | |||
: [[Leopold Fuchs]] | |||
<mockingbird.map coordinates="48.19888109357775, 16.387969790493436"> | |||
<mockingbird.on-map coordinates="48.19888109357775, 16.387969790493436" type="marker" /> | |||
</mockingbird.map> | |||
<mockingbird.content-license license="cc-by-sa" /> | |||
</mockingbird.aside> | |||
__TOC__ | |||
== Das Haus - Architektur und Geschichte == | == Das Haus - Architektur und Geschichte == | ||
Das heutige Haus steht auf dem ehemaligen Grund der k.k. Militär-Fuhrparkskaserne. Der Eingang der Kaserne lag Richtung Ungargasse, das weitläufige Areal reichte bis zur heutigen [[Dapontegasse]] bzw. bis zum [[Arenbergpark]]. | Das heutige Haus, 1906 entworfen von Leopold Fuchs, steht auf dem ehemaligen Grund der k.k. Militär-Fuhrparkskaserne. <ref> http://www.architektenlexikon.at/de/155.htm</ref> Der Eingang der Kaserne lag Richtung Ungargasse, das weitläufige Areal reichte bis zur heutigen [[Dapontegasse]] bzw. bis zum [[Arenbergpark]]. | ||
== Steine der Erinnerung == | == Steine der Erinnerung == | ||
Zeile 42: | Zeile 44: | ||
[[Kategorie:3. Bezirk - Häuser]] | [[Kategorie:3. Bezirk - Häuser]] | ||
[[Kategorie:3. Bezirk - Steine der Erinnerung]] | [[Kategorie:3. Bezirk - Steine der Erinnerung]] | ||
[[Kategorie:Bearbeitungsstatus 2024]] | |||
== Quellen == | == Quellen == |
Aktuelle Version vom 8. September 2024, 19:57 Uhr
Das Gebäude
- Bezirk
- 3. Landstraße
- Aliasadressen
- =Neulinggasse 13
- =Engelsberggasse 2
- Konskriptionsnummer
- vor 1862: 385
- vor 1821: 344
- vor 1795: 306 '
- vor 1770: 77
- Baujahr
- 1906
- Architekten (Bau)
- Leopold Fuchs
Inhaltslizenz: CC-BY-SA 4.0
Das Haus - Architektur und Geschichte
Das heutige Haus, 1906 entworfen von Leopold Fuchs, steht auf dem ehemaligen Grund der k.k. Militär-Fuhrparkskaserne. [1] Der Eingang der Kaserne lag Richtung Ungargasse, das weitläufige Areal reichte bis zur heutigen Dapontegasse bzw. bis zum Arenbergpark.
Steine der Erinnerung
Vor dem Haus ist ein Stein der Erinnerung an jüdische Opfer des Holocausts angebracht.
Gehe weiter zu Neulinggasse 14 | Engelsberggasse 3
Gehe zurück zu Neulinggasse | Engelsberggasse