Sterngasse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

(Die Seite wurde neu angelegt: „== Namensgebung und Geschichte == Die Sterngasse wurde 1886 nach einem Hausschild „Zum weißen Stern“ benannt. Für diesen Abschnitt der Gasse war der…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:
* [[Sterngasse 5-7]]
* [[Sterngasse 5-7]]
* [[Sterngasse 6]]
* [[Sterngasse 6]]
* [[Sterngasse 81]]
* [[Sterngasse 8]]
* [[Sterngasse 9]]
* [[Sterngasse 9]]
* [[Sterngasse 11]]
* [[Sterngasse 11]]

Version vom 13. September 2015, 09:19 Uhr

Namensgebung und Geschichte

Die Sterngasse wurde 1886 nach einem Hausschild „Zum weißen Stern“ benannt.

Für diesen Abschnitt der Gasse war der Name „Pressgasse“ in Gebrauch. Das liegt daran, dass das bereits 1492 erwähnte Haus, gleich bei der Einmündung der Marc Aurel-Straße, Zur Großen Presse“ hieß. Den Namen verdankte es der Weinpresse, die im Keller stand und von Weinbauern aus der Umgebung verwendet wurde.

Häuser der Gasse / Straße


Gehe zurück zu Straßen des 1. Bezirks