Opernring: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
|- | |- | ||
| Straßenlänge | | Straßenlänge | ||
| | | 534,07 Meter<ref>Datenquelle: Stadt Wien - data.wien.gv.at</ref> | ||
|- | |||
| Gehzeit | |||
| 6,43 Minuten | |||
|- | |- | ||
| Vorherige Bezeichnungen | | Vorherige Bezeichnungen | ||
| Kaiser Karl-Ring | | Kaiser Karl-Ring | ||
|} | |} | ||
== Namensgebung und Geschichte == | == Namensgebung und Geschichte == | ||
Zeile 40: | Zeile 44: | ||
* [[Burggarten]] | * [[Burggarten]] | ||
* [[Opernpassage]] | * [[Opernpassage]] | ||
---- | ---- | ||
Gehe weiter zu den kreuzenden Straßen [[Kärntner Ring]] | [[Herbert-von-Karajan-Platz]] | [[Kärntner Straße]] | [[Operngasse]] | [[Goethegasse]] | [[Robert-Stolz-Platz]] | [[Burgring]] | |||
Folge der Ringrundfahrt: [[Burgring]] | Folge der Ringrundfahrt: [[Burgring]] | ||
Zeile 49: | Zeile 57: | ||
[[Kategorie: Straßennamen]] | [[Kategorie: Straßennamen]] | ||
[[Kategorie:Straßen und Gassen]] | [[Kategorie:Straßen und Gassen]] | ||
== Quellen == |
Version vom 23. Januar 2017, 11:51 Uhr
Opernring | |
---|---|
Benennung | 1861 |
Benannt nach | Staatsoper |
Straßenlänge | 534,07 Meter[1] |
Gehzeit | 6,43 Minuten |
Vorherige Bezeichnungen | Kaiser Karl-Ring |
Namensgebung und Geschichte
Der Ringabschnitt wurde 1861 nach der Staatsoper benannt. Der Opernring beginnt am Kärntner Ring und endet beim Burgring.
Zwischen 1917 und 1919 hieß dieses Stück des Rings nach dem letzten österreichischen Kaiser Karl I. Kaiser Karl-Ring.
Häuser der Straße
- Opernring 1-5, Opernringhof (ehemaliger Heinrichhof)
- Opernring 2, Staatsoper
- Opernring 4
- Opernring 6
- Opernring 7
- Opernring 8
- Opernring 9
- Opernring 10, Palais Schey von Koromla
- Opernring 11
- Opernring 17
- Opernring 19
- Opernring 21
- Opernring 23
- Burggarten
- Opernpassage
Gehe weiter zu den kreuzenden Straßen Kärntner Ring | Herbert-von-Karajan-Platz | Kärntner Straße | Operngasse | Goethegasse | Robert-Stolz-Platz | Burgring
Folge der Ringrundfahrt: Burgring
Gehe zurück zu Straßen des 1. Bezirks
Quellen
- ↑ Datenquelle: Stadt Wien - data.wien.gv.at