Eßlinggasse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Wien 01 Esslinggasse a.jpg|thumb|300px|center|Eßlinggasse]]
 
{| class="wikitable" style="margin: auto"
!colspan="2"| {{PAGENAME}}
[[File:Wien 01 Esslinggasse a.jpg|300px]]
|-
| Benennung
| 1869
|-
| Benannt nach
| Schlacht bei Aspern und Essling
|-
| Straßenlänge
| 300 Meter
|-
| Gehzeit
| 4 Minuten
|-
| Vorherige Bezeichnungen
| Eßlinger Gasse
|}


== Namensgebung und Geschichte ==  
== Namensgebung und Geschichte ==  
Zeile 25: Zeile 44:
* [[Eßlinggasse 18]]
* [[Eßlinggasse 18]]
* [[Eßlinggasse 20]]
* [[Eßlinggasse 20]]


----
----
Gehe weiter zu den kreuzenden Straßen [[Börseplatz]] | [[Börsegasse]] | [[Neutorgasse]] | [[Gonzagagasse]] | [[Franz-Josefs-Kai]]
Gehe zurück zu [[Straßen des 1. Bezirks]]
Gehe zurück zu [[Straßen des 1. Bezirks]]



Version vom 14. Januar 2017, 07:36 Uhr

Eßlinggasse

Wien 01 Esslinggasse a.jpg

Benennung 1869
Benannt nach Schlacht bei Aspern und Essling
Straßenlänge 300 Meter
Gehzeit 4 Minuten
Vorherige Bezeichnungen Eßlinger Gasse

Namensgebung und Geschichte

Der Straßenname erinnert an die Schlacht bei Aspern und Essling die 1809 gegen Napoleon stattgefunden hatte. Sie ist seit 1869 so benannt, hieß aber vorher schon Eßlinger Gasse.

Häuser der Gasse



Gehe weiter zu den kreuzenden Straßen Börseplatz | Börsegasse | Neutorgasse | Gonzagagasse | Franz-Josefs-Kai

Gehe zurück zu Straßen des 1. Bezirks