Weinlechnergasse
Aus City ABC
Weinlechnergasse | |
---|---|
Benennung | 1910 |
Benannt nach | Josef Weinlechner |
Bezirk | 3. |
Vorherige Bezeichnungen | - |
Länge in Metern | x |
Gehzeit in Minuten | x |
Namensgebung und Geschichte
Benannt wurde die Weinlechnergasse am 14. September 1910 nach dem Chirurgen Josef Weinlechner (* 3. März 1829 (auch 5. oder 13. März) Altheim, Oberösterreich, † 30. September 1906 Bruck/Leitha), sie wird durch den Klopsteinplatz unterbrochen. [1]
Häuser der Straße
- Weinlechnergasse 1
- Weinlechnergasse 2
- Weinlechnergasse 3
- Weinlechnergasse 4
- Weinlechnergasse 5 - Schule
- Weinlechnergasse 6
- Weinlechnergasse 8
Gehe weiter zu den angrenzenden Straßen Rabengasse | Klopsteinplatz | Schrottgasse | Petrusgasse
Quellen
- ↑ Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 1., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. 1