Kategorie:Architekten:Viktor Siedek
Aus City ABC
(Weitergeleitet von Viktor Siedek)
- * 19.03.1856 - † 26.01.1937
- Geschlecht: m
- Geburtsort: Napajedla, Tschechien, damals: Österreich-Ungarn
- Sterbeort: Wien
- Titel: Oberbaurat
- Religionsbekenntnis: Röm. - Kath.
- Berufsbezeichnung: Architekt
- Familiäres Umfeld: Vater: Peter S., Fabriksdirektor; Bruder Richard S. (*1859), Ingenieur und Architekt, Sohn: Richard (1902-1995)
(Auszug aus dem Architekturlexikon)
Mehr zu Siedek im Lexikon des Architekturzentrums Wien:
http://www.architektenlexikon.at/de/597.htm
Projekte im 1. Bezirk
- 1896: Palais Podstatzky, Singerstraße
- 1896-1997: Miethaus Szecheny, Spiegelgasse 6
- 1897: Miethaus „Zu den 3 Raben“, Rotenturmstraße 21
- 1897-1898: Miethaus, Sterngasse 11
- 1900: Miethaus, Rotenturmstraße 27
- 1901: Miethaus, Wollzeile 29 (verändert)
- 1903: Miethaus, Julius-Raab-Platz 4 (ehemals Aspernplatz)
- 1905: Miethaus „Kristallhof“, Aspernplatz 1 / Uraniastraße 2 (nicht erhalten)
- 1912-1913: Miethaus, Renngasse 6-8
- 1913: Miethaus „Herrenhof“, Herrengasse 10
Seiten in der Kategorie „Architekten:Viktor Siedek“
Folgende 13 Seiten sind in dieser Kategorie, von 13 insgesamt.