Kategorie:Architekten:Otto Wagner

Aus City ABC

(Weitergeleitet von Otto Wagner)

  • 13.07.1841 - † 11.04.1918
  • Geschlecht: m
  • Geburtsort: Wien, damaliger Name: Penzing bei Wien, Land: Österreich, damaliger Name: Kaisertum Österreich
  • Sterbeort: Wien, Land: Österreich, damaliger Name: Österreich-Ungarn
  • Titel: k.u.k. Oberbaurat, Prof.
  • weitere Namen: Otto Kolomann
  • Religionsbekenntnis: röm. - kath., anlässlich seiner 2. Eheschließung mit Loise Stiffel (ca. 1884) zur unitarischen Kirche übergetreten, nach dem Tod seiner 1. Frau 1889 wieder katholisch
  • Berufsbezeichnung: Architekt u. Stadtplaner
  • Familiäres Umfeld:
    • Vater: Simeon W. (1800-1846), ungar. Hofkanzlist
    • Mutter: Susanne, geb. Huber, adoptierte Helferstorfer (1804-1880)
    • Bruder: Adolf Emmerich (1839-1921)
    • vorehel. Beziehung (ca.1863-1866) mit: Anna Paupie (1840-1912), später verh. (1868) mit Koloman v. Stettern
    • Kinder: Otto Emmerich (1864-1945), Architekt; Robert Koloman (1865-1954), Fabrikant
    • 1.Ehe (1867–ca.1883 gesch.) mit Josefine Domhart (1847-1889)
    • Kinder: Susanna (1868-1937), verh. Wallisch; Margarete? (1869?-1880?)
    • 2.Ehe (1884) mit Louise Stiffel (1855-1915)
    • Kinder: Stefan (1884-1945); Louise (1885-1976), verh. Watzlawik; Christine (1889-1970), verh. Lüttgendorf

(Auszug aus dem Architekturlexikon)


Mehr zu Wagner im Lexikon des Architekturzentrums Wien:

http://www.architektenlexikon.at/de/670.htm



Video zu Otto Wagner in Wien

Text
Film abspielen bei Klick auf das Bild
Otto Wagner und sein umfassendes Erbe für Wien
Film abspielen bei Klick auf das Bild



Projekte im 1. Bezirk

Andere Bezirke