Kategorie:Friedhöfe
Heute gibt es in der Innenstadt keine sichtbaren Friedhofe mehr, zu besichtigen sind dafür eine ganze Reihe an Grüften und Katakomben.
Doch einst, als das "Alte Wien" noch von einer Mauer umgeben war, fanden sich hier zahlreiche Totenplätze - auf vielen davon gehen wir heute spazieren. Vor allem rund um Kirchen nutzte man die Kirchenhöfe als Begräbnisstätte. Der einzige "nicht-konfessionelle" Friedhof war der des Bürgerspitals, alle anderen unterstanden der Kirche. Natürlich konnten sich die Pfarren die Bestattungen aussuchen und dafür Geld verlangen - ausgeschlossen wurden Selbstmörder.
Da innerhalb der Stadtmauern der Platz beengt war, grub man die Toten nach etwa 10 Jahren aus und schaffte die sterblichen Überreste in ein Beinhaus (auch: "Ossuarium" oder "carnarium" für Karner).
Im 18. Jahrhundert ging man - aus eben diesen Platzgründen, aber auch aus hygienischen Vorteilen - dazu über, die Friedhöfe aus der Stadt zu verbannen. 1732 untersagte man erstmals eine Bestattung in der Stadt. Auch der Freithof zu St. Stephan fiel unter diese Regelung, die Toten wurden nun in die Alser Vorstadt und nach St. Marx gebracht.
Friedhöfe nach Bezirken
Bestehende Friedhöfe der Stadt
Derzeit werden in Wien 14.000 Begräbnisse pro Jahr ausgerichtet. Die Bestattungen finden in 46 Friedhöfen statt.
Bezirk, Adresse | Friedhof | Anmerkung | Anzahl der Grabstellen |
---|---|---|---|
12, Stüber-Gunther-Gasse 1 | Friedhof Altmannsdorf | Friedhofskreuz aus dem Jahr 1853 | 583 |
22, Langobardenstraße 180 | Friedhof Aspern | Kriegerdenkmal, Gedenktafel für gefallene sowjetische Soldaten | 6.217 |
23, Reklewskigasse 25 | Friedhof Atzgersdorf | Freiheitskämpfer-Denkmal von Bildhauer Pfitzner, Urnenhain mit Kolumbarien | 3.283 |
14, Waidhausenstraße 52 | Friedhof Baumgarten | Christusstatue aus dem Jahr 1903, gestiftet von Stadtbaumeister Josef Münster | 33.339 |
19, Hartäckerstraße 65 | Friedhof Döbling | Mohammedanische Abteilung, errichtet für bosnische Regimenter der Monarchie, sechs Meter hohes Friedhofskreuz mit vergoldetem Christus | 6.853 |
17, Alszeile 28 | Friedhof Dornbach | Bergfriedhof | 4.778 |
23, Erlaaer Straße 82-90 | Friedhof Erlaa | Denkmal für die Opfer des ersten Weltkriegs | 632 |
22, Gartenheimstraße 34A | Friedhof Eßling | - | 1.792 |
10, Triesterstraße 1 | Evangelischer Friedhof Matzleinsdorf | - | k.A. |
11, Simmeringer Hauptstraße 242 | Evangelischer Friedhof Simmering | - | k.A. |
11, Simmeringer Hauptstraße 337 | Feuerhalle Simmering | erste österreichische Feuerhalle, Arkaden mit Kolumbariennischen | 46.279 |
18, Möhnergasse 1 | Friedhof Gersthof | Kriegerdenkmal | 4.590 |
19, An den langen Lüssen 33 | Friedhof Gersthof | Kapelle aus dem Jahr 1426 | 5.095 |
21, Strebersdorfer Straße 4 | Friedhof Groß Jedlersdorf | Friedhof aus dem Jahr 1872 | 6.898 |
14, Friedhofstraße 12 | Friedhof Hadersdorf Weidlingau | Friedhofskirche im Wiener Sezessionstil, schmiedeeisernes Barockkreuz | 1.884 |
19, Wildgrubgasse 20 | Friedhof Heiligenstadt | Romantische Lage mitten in Weingärten mit Blick auf den Kahlenberg | 2.655 |
17, Leopold-Kunschak-Platz 7 | Friedhof Hernals | neugotische Friedhofkapelle, Gruftarkaden | 21.864 |
12, Elisabethallee 2 | Friedhof Hetzendorf | Totenkammer mit Glocke, um die Beerdigung von Scheintoten zu verhindern | 1.100 |
13, Maxingstraße 15 | Friedhof Hietzing | prächtige Gräber und Mausoleen | 11.207 |
22, Quadenstraße 11 | Friedhof Hirschstetten | War zwischen 1952 und 1980 gesperrt | 755 |
14, Samptwandnergasse 6 | Friedhof Hütteldorf | - | 4.652 |
23, Kolbegasse 34 | Friedhof Inzersdorf | Gräber sowjetischer Krieger | 11.426 |
23, Großmarktstraße 2A | Islamischer Friedhof | jüngster Friedhof in Wien (eröffnet am 3.10.2008) | k.A. |
11, Simmeringer Hauptstraße 230B, Tor 1 | Alter israelitischer Friedhof | - | k.A. |
11, Simmeringer Hauptstraße 230B, Tor 4 | Neuer israelitischer Friedhof | - | k.A. |
21, Ruthnergasse 26 | Israelitischer Friedhof Floridsdorf | - | k.A. |
21, Audorfgasse 47 | Friedhof Jedlesee | sowjetische Kriegsgräber aus dem zweiten Weltkrieg | 8.448 |
22, Goldemundweg 11 | Friedhof Kagran | 1682 errichtetes Friedhofstor | 8.175 |
19, Zwillinggasse 2 | Pfarrfriedhof Kahlenbergerdorf | - | k.A. |
11, Friedhof Kaiserebersdorf | Friedhof Kaiserebersdorf | kleiner Ortsfriedhof, Kriegerdenkmal | 1.135 |
23, Zemlinskygasse 26 | Friedhof Kalksburg | Grabstätten der barmherzigen Schwestern vom heiligen Borromäus und des Jesuiten Collegium-Kalksburg | 810 |
13, Würzburggasse 28 | Friedhof Lainz | Friedhof mit altem Baumbestand | 993 |
21, Leopoldauer Platz 77 | Friedhof Leopoldau | schon im Mittelalter bestehender Friedhof | 964 |
23, Siebenhirtenstraße 16 | Friedhof Liesing | - | 4.305 |
23, Friedensstraße 6-16 | Friedhof Mauer | Mausoleen | 5.914 |
12, Haidackergasse 6 | Friedhof Meidling | - | 18.095 |
18, Pötzleinsdorfer Höhe 2 | Friedhof Neustift am Walde | Bergfriedhof | 14.835 |
19, Nußberggasse 48 | Pfarrfriedhof Nußdorf | - | k.A. |
10, Friedhofstraße 33 | Friedhof Oberlaa | - | 4.679 |
13, Gemeindeberggasse 26 | Friedhof Ober Sankt Veit | Berg- und Parkfriedhof, prächtige Mausoleen | 4.655 |
16, Gallitzinstraße 5 | Friedhof Ottakring | 1230 an dieser Stelle bereits urkundlich erwähnt | 27.552 |
14, Einwanggasse 55 | Pfarrfriedhof Penzing | - | k.A |
18, Starkfriedgasse 67 | Friedhof Pötzleinsdorf | Familiengruft der Familie Geymüller, Herrschaft von Pötzleinsdorf | 725 |
23, Leinmüllergasse 1 | Friedhof Rodaun | sowjetische Kriegsgräber | 1.453 |
23, Pollakgasse 3 | Friedhof Siebenhirten | - | 996 |
19, Nottebohmstraße 51 | Friedhof Sievering | - | 5.299 |
11 Unter der Kirche 5 | Friedhof Simmering | - | 7.994 |
22 Gemeindeaugasse 27 | Friedhof Stadlau | - | 2.399 |
21, Anton-Haberzeth-Gasse 6 | Friedhof Strebersdorf | - | 1.387 |
21, Am oberen Kirchberg 6 | Stammersdorfer Ortsfriedhof | inmitten von Weingärten am Hang des Bisamberges | 984 |
21, Stammersdorfer Straße 244-260 | Friedhof Stammersdorf Zentral | sehr weitläufiger Friedhof mit Familien- und Freundschaftsbäumen | 23.034 |
22, Friedhofweg 282 | Friedhof Süßenbrunn | - | 419 |
12, Hervicusgasse 44 | Friedhof Südwest | neuerer Friedhof | 25.671 |
11, Simmeringer Hauptstr. 234 | Wiener Zentralfriedhof | zahlreiche Ehrengräber, Babyfriedhof, jüdischer Teil | 330.000 |
Unterkategorien
Diese Kategorie enthält die folgenden 23 Unterkategorien (23 insgesamt):
1
2
Seiten in der Kategorie „Friedhöfe“
Folgende 2 Seiten sind in dieser Kategorie, von 2 insgesamt.