Kategorie:Architekten:Julius Dörfel
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- * 16.02.1834 - † 28.09.1901
- Geburtsort: Varnsdorf , damaliger Name: Warnsdorf, Böhmen, Land: Tschechien, damaliger Name: Kaisertum Österreich
- Sterbeort: Wien, Land: Österreich, damaliger Name: Österreich-Ungarn
- Titel: Baurat
- Religionsbekenntnis: Röm. - Kath.
- Berufsbezeichnung: Architekt
Mehr zu Dörfel im Lexikon des Architekturzentrums Wien:
http://www.architektenlexikon.at/de/1038.htm
Projekte im 1. Bezirk
- 1867–1869: Miethaus, Wien 1, Johannesgasse 16
- 1868–1869: Miethaus, Wien 1, Mahlerstraße 14 / Schwarzenbergstraße 10
- 1869: Miethaus, Wien 1, Werdertorgasse 9
- 1869–1870: Miet- und Geschäftshausgruppe, Wien 1, Gonzagagasse 17-19, Eßlinggasse 11
- 1869–1870: Miet- und Geschäftshaus, Wien 1, Gonzagagasse 15 / Eßlinggasse 12
- 1869–1870: Miethaus, Wien 1, Eßlinggasse 7
- 1870: Miethaus, Wien 1, Neutorgasse 12 / Eßlinggasse 6
- 1871–1873: Miet- und Geschäftshausgruppe, Wien 1, Eßlinggasse 2, Eßlinggasse 4 / Börseplatz 4 / Börsegasse 10 / Werdertorgasse 3 / Neutorgasse 9, 11 (auch Bauherr)
- 1874: Miethaus, Wien 1, Maria-Theresien-Straße 30
- 1874: Miethaus, Wien 1, Schottenring 31
- 1875: Miethaus, Wien 1, Maria-Theresien-Straße 28 / Deutschmeisterplatz 3 (Miethaus der Allgem. Wiener Baugesellschaft, heute Bundespolizeidirektion)
- 1876: Haus Gerstner, Wien 1, Kärntner Straße 12
- 1874: Miethaus, Wien 1, Schottenring 33
- 1880: Miethaus, Wien 1, Maria-Theresien-Straße 36, Franz Josefs-Kai 65
Andere Bezirke
- 1874: Miethaus, Wien 4, Schwindgasse 11
- 1875: Miethaus, Wien 4, Schwindgasse 17
- 1877: Miethaus, Wien 4, Argentinierstraße 19
Seiten in der Kategorie „Architekten:Julius Dörfel“
Folgende 22 Seiten sind in dieser Kategorie, von 22 insgesamt.