Kategorie:Architekten:Carl Gangolf Kayser
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- * 12.02.1837 - † 02.09.1895
- Geburtsort: Wien, Kaisertum Österreich
- Sterbeort: Wien, damaliger Name: Österreich-Ungarn
- Titel: Oberbaurat
- weitere Namen: Karl Borromäus Kaiser
- Religionsbekenntnis: Röm. - Kath.
- Berufsbezeichnung: Architekt
(Auszug aus dem Architekturlexikon)
Mehr zu Kayser im Lexikon des Architekturzentrums Wien:
http://www.architektenlexikon.at/de/287.htm
Projekte im 1. Bezirk
- 1861-1863 Ausstattung des Palais Todesco, Wien 1, Kärntnerstraße 51 (Interieurs im Stil der „deutschen“ Renaissance)
- 1872-1873 Palais Württemberg, Wien 1, Kärntner Ring 16 (Adaptierung, gemeinsam mit Ludwig Tischler, heute Hotel Imperial)
- 1874f Palais Daun-Kinsky, Wien 1, Freyung 4 (Adaptierung)
- 1874 Wohnung Rudolf Auspitz, Wien 1, Löwelstraße 22 (Zuschreibung fraglich, zerstört)
Seiten in der Kategorie „Architekten:Carl Gangolf Kayser“
Diese Kategorie enthält nur die folgende Seite.