Kategorie:7. Bezirk - Parks und Grünflächen

Aus City ABC

7. Bezirk
Parks und Grünflächen
Hier findet sich die Auflistung der Parks und Grünflächen im 7. Bezirk, die bereits erfasst sind.


Park-ABC 7. Bezirk

Name Standort Jahr der Errichtung/letzten Gestaltung Benannt nach Fläche in m² Kunstobjekte
Andreaspark Andreasgasse 8 1994 Andreas Ditscheiner (1753–1808), Grundbesitzer und Seidenfabrikant 2.500
Dorothea-Neff-Park Ecke Bandgasse/ Seidengasse 2007 Dorothea Neff 900
Emil-Maurer-Park Emil-Maurer-Platz 2013 Emil Maurer (1884–1967), Rechtsanwalt und Bezirksvorsteher 8.000 Hesser-Denkmal
Gutenbergpark Gutenberggasse 1992 Johannes Gutenberg 350
Josef-Strauß-Park Kaiserstraße 2018 Josef Strauss 7.800
Karl-Farkas-Park Burggasse 2008 Karl Farkas 1.700
Marianne-Fritz-Park Lindengasse 2013 Marianne Fritz 250
Ohrfandlpark Europaplatz 1937 Heinrich Ohrfandl (1860–1932), Bezirksvorsteher 1.500
Siebensternpark Siebensterngasse 2011 Siebensterngasse bzw. einem Hauszeichen 1.200
Parkanlage Urban-Loritz-Platz Urban-Loritz-Platz 1901 Urban Loritz 3.200 Urban Loritz-Denkmal
Vally-Wieselthier-Park Stiftgasse 2021 Vally Wieselthier 500
Weghuberpark Museumstraße 1865 Albert Weghuber, Kaffeesieder 10.800 Ferdinand Raimund-Denkmal, Anton Wildgans-Denkmal, György Bessenyei-Denkmal, Gedenkstein für die Hilfe der Wiener an Ungarn 1956




Gehe weiter zu Kategorie:8. Bezirk - Parks und Grünflächen

Seiten in der Kategorie „7. Bezirk - Parks und Grünflächen“

Folgende 3 Seiten sind in dieser Kategorie, von 3 insgesamt.